Mellinghoff geht in Ruhestand
mic – Der Präsident des Bundesfinanzhofs geht nach neun Jahren an der Spitze des Gerichts in den Ruhestand. Rudolf Mellinghoff erreiche am 31. Juli die gesetzliche Altersgrenze und scheide aus, erklärte der Bundesfinanzhof am Donnerstag. Ein Nachfolger ist offenbar noch nicht bestimmt. Der offizielle Amtswechsel werde wegen der Corona-Pandemie voraussichtlich erst Ende dieses oder Anfang kommenden Jahres stattfinden können, hieß es dazu in München.Mellinghoff stieg nach einer Zwischenstation als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität in Heidelberg 1987 als Richter beim Finanzgericht Düsseldorf in den Justizdienst ein. 1991 ging der gebürtige Rheinländer dann als Referatsleiter im Justizministerium nach Mecklenburg-Vorpommern und wurde anschließend Richter am Finanzgericht und am Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern. Zum Richter am Bundesfinanzhof in München wurde der verheiratete Vater zweier Kinder Anfang 1997 berufen, vier Jahre später wechselte er zum Bundesverfassungsgericht nach Karlsruhe in den Zweiten Senat. Im November 2011 dann kehrte er an den Bundesfinanzhof zurück.