Notenbanker und Politprofi
ms – Bargeld, Zahlungsverkehr, Abwicklungssysteme – das sind die wesentlichen Ressorts, für die Carl-Ludwig Thiele im Bundesbankvorstand zuständig ist. Das alles sind Themen, mit denen er weniger in der Öffentlichkeit steht als andere im Vorstand. Aber es sind Verantwortungsbereiche, die für die Bundesbank Kernbereiche sind – und für die Wirtschaft zentral. “Bargeld und Zahlungsverkehr sind zwei wichtige Dinge, um den Wirtschaftskreislauf in unserem Land am Leben zu halten”, sagt Thiele.Seit Mai 2010 gehört der heute 61-Jährige dem Vorstand an. Sein Wechsel zur Bundesbank war begleitet von Kritik, er sei wieder ein Beispiel dafür, dass ein altgedienter Politiker auf dem Weg versorgt werde. Thiele ficht das aber nicht an, er hat längst seinen Verantwortungsbereich gefunden – und scheint sich damit wohlzufühlen.Vor seiner Zeit bei der Bundesbank hatte der Träger des Verdienstkreuzes 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland 20 Jahre im Bundestag gesessen und sich vor allem einen Namen als Finanzexperte gemacht. Seine politische Expertise half ihm, als 2012 in der Öffentlichkeit eine aufgeregte Debatte über die Goldreserven losbrach.Neben seiner langjährigen Erfahrung profitiert Thiele bei seiner Arbeit auch von seiner Familie. Thiele hat fünf Kinder, und so erlebt er im Alltag etwa, wie sich der Umgang der jüngeren Generationen mit Medien verändert – und wie sich das auch auf deren Zahlungsverhalten auswirkt.