Oettinger heuert bei Freiburger Denkfabrik an
fed – Zehn Jahre lang war er das Gesicht Deutschlands in Brüssel, nun übernimmt er eine Aufgabe, bei der er wieder eng mit Themen der europäischen Politik zu tun haben wird: Der frühere EU-Kommissar Günther Oettinger wird Kurator beim Centrum für Europäische Politik (Cep). Die Denkfabrik im Breisgau ist für ihre analytischen Bewertungen europäischer Gesetzgebungsvorhaben bekannt.Im Kuratorium des Freiburger Thinktanks wird der 66 Jahre alte Stuttgarter auf andere frühere Mitglieder europäischer Institutionen treffen. Denn in diesem Gremium tätig ist unter anderem der niederländische Ex-EU-Kommissar Frits Bolkestein, berühmt-berüchtigt durch die Einführung der Dienstleistungsrichtlinie. Ebenfalls an Bord ist Jürgen Stark, der frühere Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank.Der mit einer Neigung zu klaren (und wenn es sein muss: undiplomatischen) Ansagen ebenso wie der Freude an humorigen Sprüchen ausgestattete Oettinger bringt eine fast beispiellose Erfahrung mit der EU-Rechtssetzung mit. Als baden-württembergischer Ministerpräsident lieferte er sich hitzige Kontroversen mit EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes. Wenig später setzte sich Oettinger als EU-Kommissar zunächst für Energie, dann für Digitales und schließlich für den Haushalt nacheinander mit russischen Gasunternehmen, amerikanischen Internetfirmen und europäischen Regierungschefs auseinander.