Richtig, aber riskant
Die Erwartungen sind groß, die Versprechen auch. Immerhin lobt Frankreichs neuer Regierungschef Jean Castex das von ihm präsentierte Konjunkturprogramm über 100 Mrd. Euro als historisch, als umfangreicher als die Pläne von Frankreichs Nachbarn. Setzte die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone in den letzten Jahrzehnten gar zu oft auf eine relativ einseitige Ankurbelung der Nachfrage, versucht die Regierung von Präsident Emmanuel Macron diesmal, vor allem die Angebotsseite zu beleben. Auch wenn Macron mit dem Plan ganz klar darauf abzielt, mit der Erholung der Konjunktur und einer Senkung der Arbeitslosigkeit 2022 – im Jahr der nächsten Präsidentschaftswahlen – zu punkten, ist es begrüßenswert, dass er mit dem Programm gleichzeitig strukturelle Probleme angehen und Frankreich fit für die Zukunft machen will. Damit geht er jedoch im Hinblick auf die nächste Präsidentschaftswahl ein Risiko ein, da sich der Erfolg der geplanten Maßnahmen zu spät dafür zeigen könnte. Deshalb muss er nun dafür sorgen, dass sie so schnell wie möglich umgesetzt werden. wü