PERSONEN

Saudi-arabischer König Salman regelt Thronfolge neu

Reuters - Der saudi-arabische König Salman hat seine Nachfolge neu geregelt und durch die Besetzung von Schlüsselstellen mit Gefolgsleuten seine Macht gefestigt. Einem Dekret zufolge steigt der Neffe und Innenminister Mohammed bin Najef zum neuen...

Saudi-arabischer König Salman regelt Thronfolge neu

Reuters – Der saudi-arabische König Salman hat seine Nachfolge neu geregelt und durch die Besetzung von Schlüsselstellen mit Gefolgsleuten seine Macht gefestigt. Einem Dekret zufolge steigt der Neffe und Innenminister Mohammed bin Najef zum neuen Thronfolger auf und ersetzt den Halbbruder des 1936 geborenen Königs, Prinz Mukrin.An zweiter Stelle in der Thronfolge des weltgrößten Ölexporteurs bestimmte der König seinen Sohn, Verteidigungsminister Prinz Mohammed bin Salman. König Salman hatte im Januar die Nachfolge des verstorbenen Monarchen Abdullah angetreten. Ein Freund der USAMit Najef rückt ein Freund der USA an die Spitze der Macht. Diplomaten erklärten, von allen älteren Mitgliedern des Königshauses pflege er die engsten Verbindungen zur USA, wo er Politikwissenschaften studierte und 1981 sein Examen ablegte. Der 55-Jährige ist zudem ein erklärter Gegner des Islamisten-Netzwerks Al-Kaida. Der Prinz überlebte 2009 knapp einen Anschlag, als sich ein Attentäter in seiner unmittelbaren Nähe in die Luft sprengte.Ein alter Weggefährte beschrieb Najef einst als Liebhaber von Action-Filmen sowie als Waffennarren mit eigenem Schießstand. Während Najef im Westen durchaus bekannt ist, ist die Nummer 2 in der Thronfolge ein noch unbeschriebenes Blatt. Der 30-jährige Prinz ist einer der Jüngsten in der Führungsriege. Außenminister Prinz Saud al-Faisal musste sein Amt abgeben, ihm folgt der bisherige Botschafter in Washington, Adel al-Dschubeir. Mit dem 53-Jährigen führt erstmals kein Mitglied der Königsfamilie das Schlüsselministerium. Rochaden in der StaatsspitzeDie Rochaden in der Staatsspitze werden an den Ölmärkten mit großem Interesse verfolgt, da sie direkte Auswirkungen auf den Ölpreis haben können. König Salman ernannte den Vorstandsvorsitzenden des staatlichen Ölkonzerns Aramco, Chalid al-Fali, zum Aufsichtsratsvorsitzenden und Gesundheitsminister. Fali nimmt im Aufsichtsrat den Posten ein, den bislang Ölminister Ali al-Naimi innehatte. Der 79-jährige Naimi bleibt Ölminister. Er gilt als treibende Kraft hinter der Entscheidung Saudi-Arabiens, nicht die Ölproduktion zu drosseln, um damit zu einem Anstieg der stark gesunkenen Preise beizutragen.