Spannungen zwischen USA und China nehmen zu
BZ/Reuters Frankfurt – Die Spannungen zwischen den USA und China nehmen weiter zu. Nachdem US-Präsident Donald Trump mit dem Abbruch der Beziehungen mit Peking gedroht hatte, eskalierte am Freitag der Streit über den Einfluss des chinesischen Netzwerkausrüsters Huawei. Das schürt auch Sorgen vor einer weiteren Zuspitzung des Handelsstreits, der die Weltwirtschaft belastet.Trump hatte dem TV-Sender Fox Business in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview gesagt, “im Moment” wolle er mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping nicht sprechen. Trump beklagte sich generell: “Ich bin sehr enttäuscht von China.” Er schob sogar nach: “Wir könnten die Beziehungen komplett abbrechen.” Im Detail äußerte er sich zu dieser ungewöhnlichen Drohung nicht. China reagierte am Freitag zunächst zurückhaltend.Dafür spitzte sich der Streit über Huawei erneut zu. Das US-Handelsministerium erklärte, Chiphersteller dürften keine Halbleiter an den weltweit zweitgrößten Smartphonehersteller liefern, sofern diese auf Software und Technologie aus den USA beruhten. Trump hatte diese Woche bereits faktisch für ein weiteres Jahr Geschäfte mit den chinesischen Netzwerkausrüstern Huawei und ZTE verboten. China drohte am Freitag mit Gegenmaßnahmen gegen die US-Konzerne Apple, Cisco, Qualcomm und Boeing.