Unternehmen und Einzelhandel trotzen den Krisen
ba Frankfurt – Sorgen um die schwächelnde Konjunktur in den Emerging Markets und die Folgen der Flüchtlingswelle in Europa haben zwar die Konsumlaune der Deutschen etwas getrübt, die Unternehmen und der Einzelhandel blicken aber zuversichtlich in die Zukunft. “Die deutsche Wirtschaft zeigt sich robust”, sind sich Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn und Ökonomen einig mit Blick auf den im September leicht auf 108,5 Punkte gestiegenen Ifo-Geschäftsklimaindex. Die aktuelle Lage wurde zwar etwas weniger gut als im August bewertet, die Konjunkturaussichten haben sich dagegen aufgehellt. Pessimistischer zeigten sich die Verbraucher: So fällt das GfK-Konsumklima im Oktober auf 9,6 Zähler. Die Einzelindikatoren zu Konsum- und Einkommenserwartung sowie die Anschaffungsneigung verlieren zwar an Wert, liegen aber immer noch auf hohem Niveau. Der Branchenverband HDE hat angesichts der unverändert guten Rahmenbedingungen im Inland, was Reallohnentwicklung und Arbeitslosigkeit betrifft, die Umsatzprognose für das Gesamtjahr erhöht.—– Berichte Seiten 6 und 10