Verbraucherpreise fallen stärker als erwartet

Destatis korrigiert Inflationsrate um 0,1 Punkte

Verbraucherpreise fallen stärker als erwartet

ba Frankfurt – Die Inflation in Deutschland ist im Januar etwas stärker zurückgegangen als gedacht. Die Verbraucherpreise sind zu Jahresbeginn im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 % gefallen. In der ersten Schätzung hatte das Statistische Bundesamt (Destatis) noch ein Minus von 0,3 % ausgewiesen. Eine niedrigere Teuerungsrate gab es zuletzt im Juli 2009 mit – 0,5 %. Im Vergleich zum Dezember kosteten Waren und Dienstleistungen 1,1 % weniger. Bei dem für europäische Zwecke berechneten HVPI wurde die Erstschätzung von – 0,5 % zum Vorjahr und – 1,3 % zum Vormonat bestätigt.Ursächlich für den Preisrückgang waren laut Destatis vor allem die fallenden Preise für Heizöl, Kraftstoffe und Nahrungsmittel. Ohne Berücksichtigung der Energie hätte die Teuerungsrate im Jahresvergleich bei + 0,8 % gelegen. Damit ist die Zielmarke der Europäischen Zentralbank, die bei einem Wert von unter, aber nahe 2 % von stabilen Preisen spricht, weit entfernt. Eine Deflation, die eine Mehrheit im EZB-Rat fürchtet, sieht etwa Ulrike Carstens von Sal. Oppenheim nicht. Sie erwartet für die zweite Jahreshälfte leicht steigende Verbraucherpreise.