PERSONEN

Verfassungsrechtler soll Griechenlands Präsident werden

dpa-afx - Neuer Staatspräsident Griechenlands soll der konservative Politiker und Verfassungsrechtler Prokopis Pavlopoulos (64) werden. Darauf hat sich die griechische Links-rechts-Regierung am Dienstag in Athen verständigt. Die Abstimmung im...

Verfassungsrechtler soll Griechenlands Präsident werden

dpa-afx – Neuer Staatspräsident Griechenlands soll der konservative Politiker und Verfassungsrechtler Prokopis Pavlopoulos (64) werden. Darauf hat sich die griechische Links-rechts-Regierung am Dienstag in Athen verständigt. Die Abstimmung im Parlament ist für Mittwochabend vorgesehen.Die Wahl von Pavlopoulos scheint so gut wie sicher. Im ersten Wahlgang sind 180 der 300 Stimmen notwendig. Die Regierungskoalition aus der Linkspartei Syriza und den Rechtspopulisten der Unabhängigen Griechen kommt gemeinsam auf 162 Stimmen. Es wird allerdings damit gerechnet, dass auch die konservative Oppositionspartei Nea Dimokratia für Pavlopoulos stimmen wird. Der 64 Jahre alte Professor, der von 2004 bis 2009 Innenminister war, stammt aus den Reihen der bürgerlichen Oppositionspartei von Ex-Regierungschef Antonis Samaras. Die Konservativen haben 76 Mandate im Parlament.Die Amtszeit des amtierenden Präsidenten Karolos Papoulias läuft am 13. März 2015 ab. Der Präsident hat in Griechenland nur repräsentative Kompetenzen. Weil sich das griechische Parlament im Dezember nicht auf einen neuen Präsidenten einigen konnte, kam es am 25. Januar zu vorgezogenen Wahlen. Als Folge regiert jetzt eine Links-rechts-Koalition.