EZB-SITZUNGEN

Weniger auswärts

ms - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bislang jeweils zweimal im Jahr außerhalb Frankfurts in einem der Euro-Länder über die Geldpolitik entschieden. Gestern trafen sich die Euro-Hüter auf Malta, im März waren sie auf Zypern zu Gast. Von...

Weniger auswärts

ms – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bislang jeweils zweimal im Jahr außerhalb Frankfurts in einem der Euro-Länder über die Geldpolitik entschieden. Gestern trafen sich die Euro-Hüter auf Malta, im März waren sie auf Zypern zu Gast. Von nächstem Jahr an aber wird es nur noch eine auswärtige Sitzung pro Jahr geben. Für Juni 2016 ist Wien vorgesehen. Hintergrund ist vor allem, dass die Zahl der geldpolitischen Sitzung zu Jahresbeginn insgesamt reduziert worden ist. Statt einmal im Monat entscheiden die Euro-Hüter nun nur noch alle sechs Wochen über Leitzinsen und Co. Die Zahl der geldpolitischen Sitzungen hat sich damit von zwölf auf acht reduziert. Die auswärtigen Sitzungen sind zudem immer mit großem organisatorischen Aufwand verbunden.