Lieferkettenprobleme

Weniger Lieferengpässe bei Lebensmitteln

Einzelhändler haben immer weniger mit Lieferkettenproblemen zu kämpfen. Im Handel mit Lebensmitteln ist die Lage aber weiter kompliziert.

Weniger Lieferengpässe bei Lebensmitteln

Weniger Einzelhändler klagen über Engpässe

ba Frankfurt

Im März klagen zwar insgesamt weniger Einzelhändler über Lieferengpässe, von einer generellen Entspannung ist laut der neuesten Ifo-Umfrage aber noch nichts zu sehen. Während im gesamten Einzelhandel 49% der Befragten über Probleme berichten – nach 53,5% im Februar –, ist der Anteil der betroffenen Unternehmen im Lebensmittelhandel mit 77,7% „nach wie vor auf einem hohen Stand“, erklärte Ifo-Experte Patrick Höppner. Im Februar waren es 85,7%. „Nachlassende Lieferprobleme dürften dazu beitragen, die Preisanstiege bei Lebensmitteln im weiteren Jahresverlauf zu verlangsamen“, sagte Höppner. Zugleich beobachteten mehr Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel eine schwächere Nachfrage. Entgegen dem Trend hat sich die Lage bei den Autohändlern verschärft: 77,9% der befragten Unternehmen meldeten Engpässe, nach 69,9%.