PERSONEN

Wettbewerbshüter Tyrie tritt ab

hip - Andrew Tyrie (63) wird sein Amt als Chairman der britischen Wettbewerbsaufsicht CMA im September schon wieder niederlegen. Er sei von der Regierung beauftragt worden, "eine neue Art von Wettbewerbsbehörde" zu schaffen, die besser in der Lage...

Wettbewerbshüter Tyrie tritt ab

hip – Andrew Tyrie (63) wird sein Amt als Chairman der britischen Wettbewerbsaufsicht CMA im September schon wieder niederlegen. Er sei von der Regierung beauftragt worden, “eine neue Art von Wettbewerbsbehörde” zu schaffen, die besser in der Lage sei zu verstehen, was die Normalverbraucher am meisten betrifft, und darauf zu reagieren, sagte der ehemalige Vorsitzende des Finanzausschusses des britischen Unterhauses, der erst im Juni 2018 die Rolle des Chairman der Competition & Markets Authority übernommen hatte. “Ich will mich nun mit mehr Nachdruck für gesetzliche und andere Reformen einsetzen – im Parlament und darüber hinaus -, als es in den meiner Position als CMA-Chairman innewohnenden Grenzen möglich ist”, sagte der überzeugte Proeuropäer aus den Reihen der britischen Konservativen. Während seiner Amtszeit blockierten die Wettbewerbshüter die Fusion der Supermarktbetreiber J Sainsbury und Asda (Walmart) sowie die Übernahme von Footasylum durch JD Sports. Andrew Bailey, mittlerweile Gouverneur der Bank of England, wurde noch als Chef der Finanzaufsicht von Tyrie unmissverständlich aufgefordert, endlich den von seiner Behörde in Auftrag gegebenen unabhängigen Untersuchungsbericht zum Geschäftsgebaren der Abwicklungssparte der Royal Bank of Scotland zu veröffentlichen. Auch für andere City-Größen entwickelte sich der scharfzüngige Tyrie an der Spitze des Finanzausschusses zum Angstgegner. Wie die CMA mitteilt, hat das Wirtschaftsministerium bereits mit der Suche nach einem Nachfolger begonnen. Vor seinem Einstieg in die Politik war der Oxford-Absolvent als Volkswirt für die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung tätig.