Geldpolitik

Zinserhöhung in Japan rückt näher

Im Juli will die japanische Notenbank einen Plan zur Verringerung der Anleihenkäufe vorlegen. Das dürfte auch Einblicke in Zinsüberlegungen gewähren.

Zinserhöhung in Japan rückt näher

Zinserhöhung in Japan rückt näher

Reuters Tokio

Japans Notenbank fasst eine baldige Zinserhöhung ins Auge. Der Chef der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, sagte vor dem Parlament, die Zentralbank könnte die Zinsen im Juli abhängig von den dann verfügbaren Wirtschaftsdaten anheben. Die BoJ hatte im März einen historischen Ausstieg aus ihrer ultralockeren Geldpolitik gewagt und erstmals seit 17 Jahren den geldpolitischen Schlüsselsatz erhöht. Nun könnte die Notenbank am 31. Juli nachlegen, wie Ueda durchblicken ließ. Steigende Löhne dürften den Konsum stützen, auch wenn wegen des Schwachen Yen höhere Importkosten ein Belastungsfaktor seien. Die Wirtschaft könne einen moderaten Erholungskurs einschlagen. Die Währungshüter hatten den Leitzins am Freitag unverändert in der Spanne von null bis 0,1% gehalten. Sie kündigten zugleich an, im Juli einen detaillierten Plan zur Verringerung ihrer umfangreichen Anleihenkäufe vorzulegen. Ein Abbau ihrer auf umgerechnet fast 5 Bill. Dollar aufgeblähten Bilanz ist für die Währungshüter ein zentraler Baustein für die Normalisierung der Geldpolitik. Viele Volkswirte gehen davon aus, dass die BoJ den Leitzins in diesem Jahr auf 0,25% anheben wird.