WERTBERICHTIGT

Zwei Chinas

Börsen-Zeitung, 12.11.2015 Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat bereits verlauten lassen, dass man das Beitrittsgesuch der Volksrepublik China wohlwollend betrachten werde. Aber Moment! Auf der Liste der Geberländer...

Zwei Chinas

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat bereits verlauten lassen, dass man das Beitrittsgesuch der Volksrepublik China wohlwollend betrachten werde. Aber Moment! Auf der Liste der Geberländer findet sich ja bereits ein Gebilde namens Taipeh China. In vorauseilendem Gehorsam hatte man bei der EBRD bereits darauf verzichtet, Taiwan zu schreiben. Die geläufige Umschreibung Chinesisch Taipeh (Zhonghua Taipei) wurde aus irgendwelchen Gründen nicht verwendet. Jetzt stellt sich die Frage, wie das Reich der Mitte nach erfolgter Aufnahme wohl auf der Liste geführt wird. Peking China böte sich an. Ergibt sich daraus am Ende gar eine Zwei-China-Politik wider Willen? Die Taiwaner müssen sich fragen lassen, ob sich ihre kostspieligen Bemühungen rechnen, unter Pseudonym in allen möglichen internationalen Organisationen mit am Tisch zu sitzen. Für Spitzenbeamte der Republik China entstehen dadurch zwar schöne Auslandsposten, aber das ist auch schon alles. Bislang hat die Volksrepublik in allen Gremien ihre Sicht durchgesetzt.hip