Selbsthilfe gefragt gegen Angriffe
Cyber-Kriminalität
Selbsthilfe gefragt gegen Angriffe
mic München
Kriege sind wieder ein Mittel der Politik geworden, von Russland bis zum Nahen Osten. Die Unternehmen weltweit allerdings beschäftigen Angriffe anderer Art. Sie sehen Cyberattaken als das größte Risiko für das eigene Geschäft an, hat der Industrieversicherer der Allianz ermittelt. Damit wird die Cyberkriminalität das Risiko des Jahrzehnts, weil es schon zum dritten Mal hintereinander auf Platz 1 steht – dies gab es noch nie in der Geschichte der Umfrage. Doch anders als bei der Straßenkriminalität gibt es keine Polizei, die wirkungsvoll eingreifen kann. Auch ein Schutz via Versicherung hat seine Grenzen, weil die Assekuranz die maximalen Zahlungen im Schadenfall stark begrenzt. So bleibt nur die Selbsthilfe. Unternehmen müssen sich besser vorbereiten, damit sie im Fall eines Angriffs aktionsfähig bleiben. Ein Beispiel: Nur wer sich vorab in den USA den Zugang zu Anwälten sichert, die im Schadenfall den Kontakt mit den Behörden managen, der muss nicht jene Stundensätze in Höhe von 2500 Dollar blechen, die Allianz Commercial schon beobachtet hat.