PERSONEN

ABB verkleinert Konzernleitung

ds - Der Verkauf der Sparte Stromnetze an Hitachi und die organisatorische Neuaufstellung hinterlassen in der ABB-Konzernleitung tiefe Spuren. Drei Topmanager verlassen die von Interims-CEO Peter Voser angeführte oberste Managementebene, die somit...

ABB verkleinert Konzernleitung

ds – Der Verkauf der Sparte Stromnetze an Hitachi und die organisatorische Neuaufstellung hinterlassen in der ABB-Konzernleitung tiefe Spuren. Drei Topmanager verlassen die von Interims-CEO Peter Voser angeführte oberste Managementebene, die somit von elf auf acht Personen schrumpft.Claudio Facchin (Italiener, Jahrgang 1965), Frank Duggan (Ire, Jahrgang 1959) und Chunyuan Gu (Schwede, Jahrgang 1958) werden zum 31. Dezember 2019 aus der Konzernleitung ausscheiden, meldet ABB. Ihre Funktionen werden im Rahmen des am 17. Dezember 2018 angekündigten Konzernumbaus aufgelöst. Facchin soll weiterhin den Bereich Stromnetze leiten, der bis zum Abschluss des angekündigten Verkaufs an Hitachi als eigenständiges Unternehmen geführt wird. Der Abschluss der Transaktion wird im ersten Halbjahr 2020 erwartet. Duggan und Gu werden von ihren Positionen als Leiter der Regionen Europa beziehungsweise AMEA (Asien, Naher Osten und Afrika) zurücktreten. Beide Funktionen fallen weg.Im Februar soll der Schwede Björn Rosengren bei ABB antreten und ab März Voser als Konzernchef ablösen. Voser hatte diese Funktion nach der Trennung vom langjährigen CEO Ulrich Spiesshofer im vergangenen April interimistisch übernommen. Der Siemens-Konkurrent will sich schlanker aufstellen, so dass weitere Abspaltungen von Konzernteilen möglich sind (vgl. BZ vom 4. Dezember).