PERSONEN

Bayer-Chef führt Chemieverband

ak - Bayer-Konzernchef Marijn Dekkers ist neuer Präsident des Verbands der Chemischen Industrie (VCI). Die Mitgliederversammlung wählte den 57-Jährigen am Freitag für die satzungsgemäße Amtszeit von zwei Jahren. Kurz danach endet auch sein...

Bayer-Chef führt Chemieverband

ak – Bayer-Konzernchef Marijn Dekkers ist neuer Präsident des Verbands der Chemischen Industrie (VCI). Die Mitgliederversammlung wählte den 57-Jährigen am Freitag für die satzungsgemäße Amtszeit von zwei Jahren. Kurz danach endet auch sein Vorstandsvertrag bei Bayer. Der Niederländer, der auch einen US-Pass besitzt, hatte im Frühsommer seinen Vertrag beim Leverkusener Pharma- und Chemiekonzern überraschend nur bis Ende 2016 verlängert.Pikant wird die Personalie auch dadurch, dass Bayer just vor wenigen Tagen den Börsengang von Material Science und damit die Trennung von einem Großteil der verbliebenen Chemieaktivitäten angekündigt hatte. Dennoch soll ausgerechnet der Mann, der Bayer konsequent auf Pharma ausrichtet, als Stimme von 1 650 Chemieunternehmen in Deutschland auftreten. In seiner Antrittsrede kündigte er an, sich insbesondere für eine gemeinsame Innovationsoffensive von Gesellschaft, Industrie und Politik starkmachen zu wollen.Dekkers löst beim VCI Karl-Ludwig Kley, Chef der Darmstädter Merck, ab. Dieser wechselt auf den Posten des Vizepräsidenten und tauscht damit die Rolle mit Dekkers. Traditionell rekrutiert der VCI seine Präsidenten unter den Vizepräsidenten. Da auch Evonik-Chef Klaus Engel bereits an der Spitze des Verbands stand, dürfte in zwei Jahren BASF-Chef Kurt Bock als amtierender dritter Vize mit hoher Wahrscheinlichkeit den Präsidentenjob übernehmen. Der Vorstandsvorsitzende des Weltmarktführers ist derzeit noch Chairman des europäischen Branchenverbandes Cefic. Neue GesichterDem Präsidium des Lobbyverbands gehören acht weitere einfache Mitglieder an. Die vertretenen Unternehmen haben sich nicht geändert, durch Personalwechsel bekommt der VCI jedoch drei neue Präsidiumsmitglieder: Der neue Lanxess-Chef Matthias Zachert löst seinen Vorgänger Axel Heitmann ab, der seit Mai amtierende Linde-Vorstandsvorsitzende Wolfgang Büchele kommt für Wolfgang Reitzle und der vor vier Monaten gekürte Dow-Deutschland-Chef Willem Huisman ersetzt Ralf Brinkmann.