PERSONEN

Bertelsmann und Berg gehen getrennte Wege

Von Annette Becker, Düsseldorf Börsen-Zeitung, 10.7.2015 Wenn ein Vorstandsvertrag im Frühjahr 2016 ausläuft und der betroffene Manager neun Monate vorher noch keinen neuen Vertrag in der Tasche hat, verheißt das nichts Gutes. Und so kam, was...

Bertelsmann und Berg gehen getrennte Wege

Von Annette Becker, DüsseldorfWenn ein Vorstandsvertrag im Frühjahr 2016 ausläuft und der betroffene Manager neun Monate vorher noch keinen neuen Vertrag in der Tasche hat, verheißt das nichts Gutes. Und so kam, was kommen musste: Achim Berg, den der Medienkonzern Bertelsmann erst 2013 von Microsoft abgeworben hatte, wird der Stuhl vor die Tür gesetzt. Ganz offiziell trennt man sich in Gütersloh natürlich “in freundschaftlichem Einvernehmen”, wenn auch “mit sofortiger Wirkung”. Der 51-Jährige werde sich “auf eigenen Wunsch neuen beruflichen Herausforderungen stellen”, heißt es. Finanzchefin Judith Hartmann war Ende Januar ebenso “in freundschaftlichem Einvernehmen” gegangen wie zuvor Thomas Hesse und Rolf Buch, der seinen Platz 2013 für Berg räumte.Einen direkten Nachfolger für Berg gibt es nicht. Vielmehr wird Fernando Carro (50) als CEO von Arvato in den Konzernvorstand bestellt. Die Bestellung sei im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Dienstleisters Arvato zu verstehen. Dort sollen die einzelnen Geschäftseinheiten künftig größere unternehmerische Freiheiten bekommen und zugleich enger an den Konzern angebunden werden. Die Leiter der Geschäftseinheiten berichten an Carro, den neuen starken Mann, der für Bertelsmann schon das Clubgeschäft abgewickelt hat. Der Arvato-Vorstand wird aufgelöst und durch eine Geschäftsleitung ersetzt. Neben Carro gehört dieser Rolf Hellermann (38) an, der sich künftig zusätzlich zu seinen Aufgaben als Leiter der Bertelsmann-Hauptabteilung Zentrales Controlling und Strategie auch um die Arvato-Finanzen kümmert.Andreas Krohn (55), Frank Schirmeister (50) und Michael Weinreich (49) werden zu CEOs der Geschäftseinheiten Customer Relationship Management, Supply Chain Management und Financial Solutions ernannt und zugleich Mitglied im Group Management Committee des Konzerns. Ulrich Cordes (47), bislang CFO von Arvato, verantwortet künftig die Geschäftseinheiten Digital Marketing, Print Solutions, IT Solutions und Replikation.