Dippold wird Finanzvorstand von SGL Carbon
hek/jh – Der Kohlefaserspezialist SGL Carbon wechselt den Finanzvorstand aus. Neuer CFO wird Thomas Dippold (48). Der Aufsichtsrat habe ihn zum 1. Dezember 2020 für fünf Jahre bestellt, teilt das Wiesbadener Unternehmen mit. Dippold kommt vom Münchner Verkehrstechnikkonzern Schaltbau, von dem er sich am Ende dieses Monats verabschiedet.Dippold folgt auf Dr. Michael Majerus, der SGL Carbon zum 30. November verlässt. Majerus scheide “in gutem gegenseitigen Einvernehmen” aus seinem Amt, heißt es in der Mitteilung. Bei SGL Carbon wird die Neubesetzung als Teil der angestrebten Vorstandsverjüngung gewertet. Majerus wird im Februar 60 Jahre alt, sein Vertrag wäre Mitte 2021 ausgelaufen. Nun wird er SGL einige Monate früher verlassen, so dass sein Nachfolger beizeiten in die anstehende Restrukturierung einsteigen kann. Mit dem 1970 geborenen Torsten Derr steht seit Juni ein neuer CEO an der Unternehmensspitze. Derr bereitet ein Effizienzprogramm vor und nimmt jetzt Prozesse, Strukturen und Märkte des seit Jahren kriselnden Unternehmens unter die Lupe.Majerus war im Juli 2014 zu SGL gekommen. Der Aufsichtsrat bescheinigt ihm “große Verdienste”. Majerus habe das Unternehmen über die letzten sechs Jahre auch in schwierigen Situationen mit mehreren großen Kapitalmarktfinanzierungen stabilisiert und mit den Veräußerungen des Graphitelektroden- und des Kathodengeschäfts maßgeblich zur strategischen Neuausrichtung beigetragen. Als der damalige CEO Jürgen Köhler im August 2019 über Rechenfehler und völlig überraschende Prognosesenkungen stürzte, übernahm Majerus interimistisch als Vorstandssprecher die Konzernleitung und agierte kurze Zeit sogar als Alleinvorstand, wenngleich man ihm aufgrund seiner Zuständigkeit für Controlling und Reporting durchaus eine Mitverantwortung für die Gewinnwarnung zuschreiben konnte.Nachfolger Dippolds als Finanzvorstand von Schaltbau wird für eine Übergangszeit Prof. Thorsten Grenz (62), der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des Unternehmens. Die Kontrollaufgabe lasse er vorübergehend ruhen, kündigte Schaltbau an. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben seine Sanierung und Neuordnung mit dem Verkauf von Konzernteilen und einem Refinanzierungskonzept abgeschlossen. Der Vorstandssprecher Dr. Albrecht Köhler, Jahrgang 1951, beendet Ende 2020 seine Aufgabe. Sein Nachfolger wird der frühere Siemens-Manager Dr. Jürgen Brandes (59), der seit April im Vorstand von Schaltbau ist.Nun sucht das Unternehmen einen neuen Finanzvorstand. Dippold leistete nach Darstellung des Aufsichtsrats seit Anfang 2017 einen wesentlichen Beitrag zur Restrukturierung von Schaltbau. Der Diplom-Kaufmann war damals vom Schreibwarenhersteller Faber Castell gekommen.