Evonik wechselt Innovationschef aus
ab – Zum 1. Juli tritt Andreas Fischer bei Evonik die Nachfolge von Ulrich Küsthardt als Chief Innovation Officer an. Küsthardt, der das Amt seit 2015 innehatte, geht dann in den Vorruhestand, wie der Chemiekonzern mitteilte. Der 56-Jährige hat sich nach eigenem Bekunden zum Ziel gesetzt, die Innovationskraft von Evonik enger mit Kundennähe zu verzahnen. Aufsetzen kann der gebürtige Kölner dabei auf die Strategie seines Vorgängers, der in Forschung und Entwicklung auf die sechs Wachstumsfelder nachhaltige Ernährung, Nahrungszusatzstoffe und -ergänzungsmittel, Gesundheitsprodukte, Lösungen für die Kosmetik, Membranen und intelligente Materialien fokussiert hatte.Das Ziel, bis 2025 mehr als 1 Mrd. Euro mit neuen Produkten zu erlösen, hat Bestand. Der Wirtschaftsingenieur ist seit 1997 für Evonik bzw. deren Vorgängergesellschaften tätig. Hatte er zunächst Positionen im Vertrieb und in der Leitung verschiedener Geschäftseinheiten inne, ist er seit 2019 Mitglied der Geschäftsführung der Evonik Resource Efficiency GmbH, der größten Sparte des Chemiekonzerns. Seine berufliche Laufbahn startete der gebürtige Kölner 1990 bei Henkel.