Private Familien-Holding

Finanzchefin von Zalando geht zu Tengelmann

Das Geheimnis ist gelüftet: Die Ende des Monats bei Zalando ausscheidende Finanzchefin Sandra Dembeck wechselt zur Tengelmann-Gruppe.

Finanzchefin von Zalando geht zu Tengelmann

Finanzchefin von Zalando
geht als CFO zu Tengelmann

md Frankfurt

Schon im Sommer vorigen Jahres hatte die Finanzchefin von Zalando, Sandra Dembeck, angekündigt, nach drei Jahren den im Dax enthaltenen Online-Modehändler verlassen zu wollen. Nun ist klar: Die 50-Jährige zieht es zur Tengelmann-Holding.

Obi und Kik börsenreif machen

Ende Februar endet der Vertrag Dembecks bei Zalando. Wie zuerst die Lebensmittel-Zeitung (LZ) berichtete, wird ihre nächste Station ab 1. April Tengelmann Twenty-One sein, die Holding der Tengelmann-Firmengruppe. Auch dort soll sie CFO werden. Tengelmann Twenty-One hält mehr als 50 Beteiligungen in Europa und Nordamerika. Dazu gehören die Handelskonzerne Obi (Baumärkte) und Kik (Textilien-Discounter), aber auch der Cerealien-Hersteller Wholey, die Immobiliengesellschaft Trei und das Fintech Scalable Capital. Es wird vermutet, dass es zu den Kernaufgaben von Dembeck gehören wird, die Konzerntöchter Obi und Kik börsenreif zu machen.

Tengelmann Twenty-One investiert zudem über drei Tochtergesellschaften – Tengelmann Ventures, Emil Capital Partners und Tengelmann Growth Partners – in Startups und Wachstumsunternehmen in Europa und Nordamerika.

Zalando setzte 2023 rund 10,1 Mrd. Euro um. Die Tengelmann-Gruppe, die sich als „Family Equity Investor“ versteht, kam laut dem Bundesanzeiger 2022 auf Erlöse von über 8,6 Mrd. Euro. Nach dem Verschwinden seines Bruders Karl-Erivan Haub in den Schweizer Bergen 2018 hatte Christian Haub die Führung der Firmengruppe übernommen; er hält zwei Drittel der Anteile, sein Bruder Georg 31%.

Karrierestart bei McKinsey

Dembeck war von London aus zu Zalando nach Berlin gewechselt. In der britischen Metropole hatte sie für den Catering-Dienstleister Compass Group gearbeitet. Gestartet hatte sie ihre Karriere bei der Unternehmensberatung McKinsey, danach folgten Stationen bei Kingfisher (Baumärkte) und den Bekleidungskonzernen Mexx und C&A.

Bei Tengelmann war Ágnes Faragó (63) seit 2016 für Finanzen, Real Estate und Compliance zuständig. Sie ist bereits seit 1997 in der Tengelmann-Gruppe aktiv. Nach der Einarbeitungszeit Dembecks will sich Faragó aus dem aktiven Berufsleben zurückziehen.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.