Ex-VW-Chef Müller beaufsichtigt Piëch-Start-up
ste – Matthias Müller, von September 2015 bis April 2018 Vorstandsvorsitzender des Volkswagen-Konzerns, ist neuer Präsident des Aufsichtsrats bei dem in Zürich ansässigen Elektroautomobil-Start-up Piëch Automotive. Das Engagement des 67-Jährigen, der von 2010 bis 2015 Vorstandschef des Sportwagenbauers Porsche und zuvor lange für Audi und VW tätig war, sei “Teil einer Kompetenzoffensive”, die auch das operative Management erfasse und Piëch Automotive auf die Zielgerade zum Markteintritt beschleunige, teilte die von Toni Piëch, Sohn des im August 2019 verstorbenen VW-Patriarchen Ferdinand Piëch, und Rea Stark gegründete Firma mit.Zum Start des ersten von drei bislang geplanten Fahrzeugkonzepten, einem zweisitzigen Elektrosportwagen, soll Ende 2022 eine Batterie- und Ladetechnologie in Serie gehen, die eine Nachladung von 80 % Kapazität für 400 Kilometer Reichweite in lediglich vier Minuten und 40 Sekunden ermöglicht. “Mit Matthias Müller haben wir einen langjährigen und erfolgreichen Manager der Automobilbranche von unserem disruptiven Ansatz überzeugt”, erklärte Toni Piëch (46). “Er wird uns ein erfahrener Ratgeber und Ansprechpartner sein.” Müller selbst erklärte, die Mission der beiden Gründer habe ihn “spontan begeistert, weil sie konsequenter und visionärer ist als alle neuen Ansätze, die mir während meiner Tätigkeit in der Automobilbranche begegnet sind”. Dieser Ansatz verdiene jeden Einsatz.Piëch hatte den Prototyp eines E-Sportwagens mit dem Namen “Mark Zero” auf dem Genfer Autosalon im März 2019 vorgestellt. Damals hatte es geheißen, die schnelle Nachladung basiere auf einer neue Akkutechnik des chinesisch-deutschen Joint-Ventures Desten Group, Qingdao TGOOD Electric liefere die Ladeinfrastruktur.Neben Müller als Aufsichtsratschef setzt Piëch Automotive im Vorstand künftig auf frühere Führungskräfte von Porsche, BMW und Tesla. So bilden Klaus Schmidt, seit vier Jahren bereits als Chief Technology Officer für das modulare Fahrzeugkonzept der Firma und zuvor bei BMW unter anderem für die Entwicklung der M-Sportmodellreihe verantwortlich, sowie Chief Marketing Officer Andreas Henke, der bei Porsche über 18 Jahre hinweg Führungsaufgaben in den Bereichen Strategie, Marketing und Vertrieb wahrnahm, künftig eine CEO-Doppelspitze. Um den Aufbau des Vertriebs von Piëch Automotive soll sich der frühere Tesla-Vertriebschef für Europa, Jochen Rudat, kümmern.Das Geld für die weitere Entwicklung des Elektroauto-Start-ups soll in Finanzierungsrunden bei Investoren eingeworben werden. Nach dem Abschluss einer Finanzierungsrunde, an der sich unter anderem Paypal-Mitgründer Peter Thiel beteiligte, wird mit Beratung durch die UBS für die kommenden Monate eine “B-Runde” geplant.