EY erweitert Geschäftsführung
swa – Die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (EY) schafft personelle Verstärkung für die Umsetzung der Wachstumsstrategie. Mit Hubert Barth (47) und Mathieu Meyer (48) wird die Geschäftsführung zum 1. August um zwei Mitglieder erweitert, teilte das Prüfungs- und Beratungsunternehmen mit. Barth wird als Managing Partner Regional Markets die Marktaktivitäten von EY deutschlandweit koordinieren. Meyer wird als Managing Partner die Ausrichtung des deutschen Prüfungsbereiches auf die in Folge der EU-Audit Reform zu erwartenden Marktveränderungen verantworten.Barth war als Partner zuletzt Leiter der Region Süd sowie Niederlassungsleiter in München. Der Diplom-Kaufmann startete seine Laufbahn beim Wettbewerber PwC und wechselte nach Stationen in Frankfurt, Berlin, New York und München als Leiter des Finanzmanagements zu Allianz Global Investors. Bei EY stieg er 2006 als Partner in die Financial Services Organisation ein. Meyer ist seit Mai 2015 bei EY an Bord. Er ist ebenfalls Diplom-Kaufmann und bringt Erfahrung aus Jobs bei der Konkurrenz mit. Er fing nach dem Studium bei Arthur Andersen an und wechselte später zu KPMG, wo er weltweit den Automotive-Sektor leitete und Mitglied im Großkunden-Leadership-Team war.EY verfolgt wie alle großen Prüfungsfirmen ein ehrgeiziges Wachstumsprogramm. Ziel der “Global Vision 2020” ist es, den weltweiten Umsatz von EY auf 50 Mrd. Dollar zu verdoppeln. Der Siemens-Abschlussprüfer will dazu seine Position bei der Prüfung und Beratung von großen Konzernen ausbauen und strebt in Deutschland an, seinen Marktanteil in der Abschlussprüfung im Dax von 10 auf 20 % und im HDax auf 30 % zu erhöhen.Nach der entsprechenden EU-Regulierung zur externen Rotation müssen die kapitalmarktorientierten Unternehmen künftig den Abschlussprüfer nach einer bestimmten Zeit auswechseln. Derzeit hat Bayer nach Informationen aus Branchenkreisen das Mandat ausgeschrieben.