Shareholder Value AG

Frank Fischer konzentriert sich jetzt voll auf das Fondsmanagement

Der renommierte Fondsmanager Frank Fischer zieht sich von als Vorstand der Shareholder Value Beteiligungen AG zurück und konzentriert sich auf das Management der von ihm gesteuerten Fonds.

Frank Fischer konzentriert sich jetzt voll auf das Fondsmanagement

Frank Fischer konzentriert sich voll auf das Fondsmanagement

wrü Frankfurt

Frank Fischer zieht sich nach 24 Jahren als zunächst Aufsichtsratsvorsitzender und später Vorstand der Shareholder Value Beteiligungen AG zurück und konzentriert sich auf das Fondsmanagement, teilt die Gesellschaft mit. Damit schließe die Shareholder Value Beteiligungen AG ihren bereits im März 2024 kommunizierten Aufbau eigener Ressourcen ab. Als Alleinvorstand fungiert vorerst Nils Herzing, bis die Suche nach einem zweiten Vorstand abgeschlossen ist. Er wird unterstützt von Till Campe, der einen exzellenten Track-Record und weitreichende Investment-Erfahrungen mitbringe.

Fischer und das Team der Shareholder Value Management AG hätten den Aufbau eigener Ressourcen bei der Beteiligungen AG aktiv unterstützt. Die Trennung erfolge im besten Einvernehmen mit der Gesellschaft und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Helmut Fink. Dieser würdigt die Verdienste von Fischer: „Frank Fischer hat die Gesellschaft von 2009 bis heute von einem Nettoinventarwert von 11 Mill. Euro auf heute 77 Mill. Euro entwickelt. Diese Versiebenfachung innerhalb von 15 Jahren ist eine herausragende Leistung, für die wir Frank Fischer außerordentlich dankbar sind“.

Nur noch Fondsmandate

Frank Fischer wird sich zukünftig mit seinem Vorstandskollegen Jens Große-Allermann voll und ausschließlich auf die Fondsmandate der Shareholder Value Management AG konzentrieren, wozu der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, der Frankfurter Ucits – Modern Value und der Frankfurter Stiftungsfonds gehören.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.