PERSONEN

Friedrich Eichiner 60

sck - Als Friedrich Eichiner im Dezember 2008 bei BMW zum Finanzvorstand aufstieg, steckte der Münchner Autokonzern wie die gesamte Branche infolge der Lehman-Pleite in einer Krise. Die Verkaufszahlen brachen ein. Der Vorstand mit Norbert Reithofer...

Friedrich Eichiner 60

sck – Als Friedrich Eichiner im Dezember 2008 bei BMW zum Finanzvorstand aufstieg, steckte der Münchner Autokonzern wie die gesamte Branche infolge der Lehman-Pleite in einer Krise. Die Verkaufszahlen brachen ein. Der Vorstand mit Norbert Reithofer an der Spitze brachte das Dax-Unternehmen dank eines Spar- und Effizienzsteigerungsprogramms sowie einer aggressiven Modellstrategie rasch wieder auf Kurs. Dazu trug auch der promovierte Betriebswirt Eichiner mit seinem Schlüsselressort bei.Als Konzern-Kassenwart hat er dafür gesorgt, die Bilanz krisenfester zu machen. Heute steht BMW besser da als je zuvor. In diesem Jahr steuert der Konzern neue Rekorde bei Absatz, Umsatz und Ergebnis an. Mit firmeneigenen Bestwerten dürfte das Unternehmen auch im kommenden Jahr aufwarten, wenn die BMW Group ihr 100-jähriges Bestehen feiert.Dann wird auch Eichiner noch dem Vorstand angehören, obwohl er am heutigen Donnerstag die firmeneigene Altersgrenze von 60 Jahren für Vorstände erreicht. Ausnahmen sind aber möglich, wie sein Beispiel zeigt. Im vergangenen Jahr verlängerte der Aufsichtsrat seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis Mai 2017. Damit begleitet er den designierten Nachfolger von Reithofer, Produktionsvorstand Harald Krüger, in eine neue Ära. Nach dem Ende der Hauptversammlung im Mai übergibt Reithofer vorzeitig den Stab an Krüger. So wollten es die drei Großaktionäre, die Quandt-Familie, die mit einer Entscheidung des Aufsichtsrats vom Dezember vor dem Jubiläumsjahr einen Generationswechsel einleiteten. Reithofer soll dann das Kontrollgremium führen.Im achtköpfigen BMW-Vorstand ist Eichiner mittlerweile das älteste Mitglied. Der aus Eichstätt (Bayern) stammende Manager ist ein Eigengewächs von BMW. Für den weiß-blauen Autohersteller arbeitet er seit mittlerweile 28 Jahren. Nach verschiedenen Führungspositionen innerhalb des Konzerns stieg der passionierte Skifahrer im Oktober 2007 in den Vorstand auf, zunächst mit Zuständigkeit für die Konzern- und Markenentwicklung. Seit über sechs Jahren verantwortet er im Topmanagement das Finanzressort.