Fuchs-Petrolub-Finanzchef Selent übergibt an Dagmar Steinert
Von Daniel Schauber, FrankfurtEs ist das Ende einer Ära. Dr. Alexander Selent (62) geht, Dagmar Steinert (50) kommt: Bei Fuchs Petrolub steht der Wachwechsel auf dem CFO-Posten an. Selent ist seit 16 Jahren Finanzchef des Mannheimer Schmierstoffherstellers sowie seit 2004 stellvertretender Vorstandschef und geht “gemäß seiner persönlichen Lebensplanung Ende 2015 in den wohlverdienten Ruhestand”, wie der MDax-Konzern am Montag mitteilt. Selent übergibt den Finanzvorstand-Stab per 1. Januar 2016 an Steinert, die seit 2013 Leiterin Investor Relations bei Fuchs ist.Der Wechsel kommt nicht allzu überraschend. Zwar wurde Selents Vertrag Ende 2013 um drei Jahre verlängert, doch hatte er schon kurz danach im Interview der Börsen-Zeitung durchblicken lassen, dass er sich auf der Zielgeraden seiner Karriere befinde. Auf die Frage, ob er schon einen Nachfolger aufbaue, hatte er Anfang 2014 geantwortet: “Der Wunschgedanke ist sicher, diese Position intern zu besetzen.” Das ist dem traditionsreichen Kurpfälzer Familienkonzern, für den Kontinuität ein sehr hoher Wert ist, mit der Ernennung von Steinert gelungen. Nach mehreren Jahren in leitender Funktion im Finanzbereich von Rheinmetall kam sie 2013 als Leiterin Investor Relations zu Fuchs und arbeitete seitdem unter Selent, der sie schätzen lernte, unterstützte und als seine Nachfolgerin mit aufbaute. Große FußstapfenVor ihrer Zeit bei Fuchs hat die studierte Betriebswirtin zehn Jahre in der Wirtschaftsprüfung gearbeitet, zuletzt als Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin bei PwC. Die erste Frau im Fuchs-Vorstand tritt in große Fußstapfen. Selent ist am Kapitalmarkt das Gesicht des äußerst erfolgreichen Autozulieferers. Dass sich der Aktienkurs von Fuchs in den vergangenen 16 Jahren rund verdreißigfacht hat, wird nicht nur Vorstandschef Stefan Fuchs, sondern zu einem großen Teil auch Selent zugeschrieben. Der zurückhaltend auftretende Manager, der für Fuchs weit mehr war als ein Verwalter der Finanzen (was auch im Titel des stellvertretenden Vorstandschefs zum Ausdruck kam), mischte auch strategisch kräftig mit und hielt die Aktionäre bei Laune, indem er fast immer mehr lieferte, als er versprach. Neuer Asien-VorstandDen Vertrag von Stefan Fuchs (47) hat der von Ex-BASF-Chef Dr. Jürgen Hambrecht geführte Aufsichtsrat unterdessen bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Zugleich wurde der Vorstand von vier auf fünf Mitglieder erweitert und zum 1. Januar 2016 Dr. Timo Reister (36) zum Vorstand Asien-Pazifik/Afrika bestellt. Reister hat Betriebswirtschaftslehre studiert und stieg 2009 bei Fuchs ein. Er ist seit 2014 Mitglied des Group Management Committee und verantwortet mit Sitz in Schanghai die Geschäfte der Wachstumsregion Asien-Pazifik.