Gilles Gateau wird neuer Personalchef von Air France
wü – Die Attacken der wütenden Mitarbeiter, die seinem Vorgänger am 5. Oktober das Hemd vom Leib rissen, konnten ihn nicht schrecken: Am 1. November tritt Gilles Gateau sein neues Amt als Personalchef von Air France an. Der 56-Jährige löst damit Xavier Broseta, der Personalvorstand des Gesamtkonzerns Air France-KLM wird, zwei Monate früher ab als ursprünglich geplant. Dem bisherigen stellvertretenden Bürochef von Premierminister Manuel Valls steht eine schwierige Aufgabe bevor, denn ihm muss es in seiner neuen Position gelingen, eine Einigung mit den Gewerkschaften der finanziell angeschlagenen Fluggesellschaft über die geplanten Restrukturierungen zu finden.Zwar hat das Management von Air France inzwischen wieder die Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern aufgenommen. Doch die Stimmung ist angespannt, nachdem diese Woche fünf Aktivisten festgenommen wurden, die das Management angegriffen hatten. Anfang Dezember soll ein Prozess gegen sie stattfinden. Dabei drohen ihnen bis zu drei Jahre Gefängnis und eine Geldstrafe bis zu 45 000 Euro. Gateau gilt als Spezialist für Sozialbeziehungen. Nach einem Magister in Wirtschaftswissenschaften und einem Diplom für Personalwesen und Sozialpolitik an der Universität von Paris arbeitete er als Forscher. Den Großteil seiner bisherigen Karriere verbrachte er jedoch als Berater für Sozialfragen sozialistischer Regierungen.Erschwert wird die künftige Aufgabe Gateaus durch die widersprüchliche Haltung des französischen Staates. Er hält 17,6 % des Kapitals von Air France-KLM. Gateaus Noch-Arbeitgeber Valls hat eine Einmischung des Staates in die Verhandlungen ausgeschlossen. Doch Umweltministerin Ségolène Royal, der auch das Transportwesen untersteht, plädierte bereits dafür, einen staatlichen Vermittler einzusetzen. Sie forderte jetzt zudem, die geplante Streichung von 2 900 Stellen auszusetzen. “Wir denken, dass dieser Plan vermieden werden kann, wenn sich der soziale Dialog verstärkt”, erklärte auch Premierminister Valls am Mittwoch wenige Stunden später. “Das ist seit einigen Tagen der Fall.”