Haun wird alleiniger Chef des Panzerkonzerns KNDS
cru – Der deutsch-französische Panzerhersteller KNDS bekommt fünf Jahre nach der Gründung eine einheitliche Führung. Der Chef des deutschen Partners Krauss-Maffei Wegmann, Frank Haun, werde von Dienstag an als Konzernchef allein verantwortlich sein, teilte die formal in Amsterdam ansässige Holding KMW + Nexter Defense Systems (KNDS) mit. Bisher teilen sich Haun und der Chef der französischen Nexter, Stéphane Mayer, den Chefposten. Der Verwaltungsrat, dem Haun angehört, wird künftig vom Chef des französischen Luftfahrt- und Rüstungszulieferers Safran, Philippe Petitcolin, geführt. KNDS gehört 50:50 der französischen Staatsholding GIAT Industries und dem deutschen Familienunternehmen Wegmann.Nexter mit Sitz bei Lyon baut den Kampfpanzer Leclerc, während Krauss-Maffei Wegmann in Kooperation mit Rheinmetall den Leopard 2 baut. Weil das nächste europäische Kampfflugzeug unter französischer Federführung entsteht, hat beim für 2030 geplanten neuen europäischen Kampfpanzer Deutschland die Führung. Deshalb wurde bereits seit längerer Zeit über eine Fusion von KNDS mit Rheinmetall gerangelt.