Ex-Sparkassenpräsident feiert Montag Geburtstag

Sparkassen-Urgestein Haasis wird 80

Heinrich Haasis, der frühere Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, feiert am Montag seinen 80. Geburtstag.

Sparkassen-Urgestein Haasis wird 80

Sparkassen-Urgestein
Haasis wird 80

fir Frankfurt

Als Gestalter und Verfechter der Konsolidierung im Sparkassensektor gilt Heinrich Haasis, dem er selbst 43 Jahre lang angehörte. In sechs davon, 2006 bis 2012, führte er als Präsident den Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) an, inmitten der Finanzkrise und zu Beginn der Staatsschuldenkrise in Europa. „Sparkasse lokal, Verbund zentral“ lautete Haasis` Credo, er zeigte sich also als Freund des Verbleibs der Sparkasse vor Ort und Bündelung der Kräfte bei den Verbundunternehmen.

Verfechter der Konsolidierung

Trotz Erfolgen wie der Zusammenführung mehrerer öffentlicher Versicherungen zur SV SparkassenVersicherung in Stuttgart und 2001 der Vereinigung der Sparkassen- und Giroverbände Württemberg und Baden zum Sparkassenverband Baden-Württemberg, dessen erster Präsident Haasis wurde, wertete er die Konsolidierungsbemühungen als verbesserbar. „Die Gruppe ist halt nicht ganz so schnell“, gab er einst zu Protokoll.

Als zupackend präsentierte er sich auch bei anderen Gelegenheiten. Als die EU-Kommission die Privatisierung der Landesbank Berlin anordnete, organisierte er deren Übernahme durch den DSGV für gut 5 Mrd. Euro. Zudem übernahmen die Sparkassen 2011 das Wertpapierhaus Deka komplett, an der sie zuvor nur Miteigentümer waren.

Sein Versuch, 2008 die Landesbanken LBBW und WestLB zu vereinen, war angesichts Widerstands aus Düsseldorf nicht von Erfolg gekrönt, worüber Haasis sich später heilfroh zeigte. Die Skandalbank WestLB nahm bekanntlich 2012 mit ihrer Zerschlagung ein unrühmliches Ende.

In der Politik verwurzelt

Haasis wurde im Zollernalbkreis geboren, dem er auch als Landrat vorstand. 1976 bis 2001 war er Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, ab 1981 Vizechef der CDU-Landtagsfraktion. Er ist DSGV-Ehrenmitglied und Ehrenpräsident des Weltinstituts der Sparkassen, das er sechs Jahre führte. Am 21. April wird Haasis 80 Jahre alt. Zu seinen Ehren wird der baden-württembergische Sparkassenverband im Mai einen Empfang ausrichten.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.