Henkels einstiger Digitalstar ist weg
ak – Der frühere Digitalchef von Henkel, Rahmyn Kress, hat nach knapp drei Jahren das Unternehmen wieder verlassen. Der Brite war 2017 bei dem Pritt- und Persil-Hersteller mit viel Vorschusslorbeeren gestartet -obwohl nicht im Range eines Vorstandsmitglieds, hatte Henkel eine ausführliche Pressemitteilung zu seiner Ernennung herausgegeben. Doch die digitalen Fortschritte von Henkel hielten sich in Grenzen, manche Initiative wie der Aufbau eines Netzwerkes mit 130 hochrangigen externen “Mentoren” für digitale Ideen wirkte eher wie eine PR-Nummer denn wie ein effektiver Plan.Bereits im vergangenen Herbst kam dann die Degradierung. Kress verlor seinen Posten als Chief Digital Officer an den ehemaligen CDO der Schindler-Gruppe Michael Nilles. Kress sollte sich auf den Aufbau der Innovationsplattform Henkel X beschränken.Bereits seit Ende Februar ist der frühere Accenture-Partner nicht mehr an Bord. Henkel bestätigte am Donnerstag einen Bericht der “Lebensmittel-Zeitung”, dass Kress nach Großbritannien zurückgekehrt sei. Die Verantwortung für Henkel X hat jetzt ebenfalls Nilles übernommen.