ING Deutschland holt zwei Führungskräfte fürs Firmenkundengeschäft
ING Deutschland hat für ihr Firmenkundengeschäft zum 1. April zwei neue Führungskräfte an Bord geholt. Heiko Mittelhamm übernimmt die Rolle des Head of Mergers & Acquisitions (M&A). Haruyo Terada wird Head of Sustainable Solutions Group.
Mittelhamm wird als Leiter für M&A die Beratungsdienstleistungen der Bank bei Akquisitionen, Übernahmen und anderen strategisch relevanten Ereignissen wie Börsengängen verantworten. Der 48-Jährige verfüge über 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und war zuvor bei HSBC, Barclays und Lazard tätig, heißt es in einer Mitteilung. Er berichtet an Sascha Malsy, Head of Capital Markets & Advisory in der DACH-Region, und übernimmt die Führungsaufgaben, die Malsy zuvor interimsweise innehatte. Terada werde als Head of Sustainable Solutions Group die nachhaltige Finanzstrategie im Firmenkundengeschäft von ING Deutschland weiterentwickeln und umsetzen.
Terada folgt auf Stefan Zeller
Sie bringe umfangreiche Expertise aus dem Bankensektor mit, zuletzt als Director im ESG Advisory bei Unicredit. Zuvor arbeitete die 41-Jährige für Barclays, Deutsche Bank und Mizuho Corporate Bank in Frankfurt und London. In ihrer neuen Rolle berichtet Terada an Mariana Ziemer, Head of Sectors Germany, sowie Robert Spruijt, Head of Sustainable Solutions Group in der EMEA-Region. Terada tritt die Nachfolge von Stefan Zeller an, der innerhalb der Bank eine neue Position übernehme.
ING Deutschland holt Verstärkung
cka Frankfurt
ING Deutschland hat im vergangenen Jahr ein Gesamtvolumen von 14,7 Mrd. Euro an nachhaltigen Finanzierungen mobilisiert und war an 112 Transaktionen beteiligt. Die Bank ist seit 2011 im Firmenkundengeschäft aktiv.