PERSONEN

Kai-Uwe Ricke wird Susi-Verwaltungsratspräsident

dm - Der ehemalige Chef der Deutschen Telekom, Kai-Uwe Ricke, übernimmt mehr Verantwortung im Bereich von Energieinfrastruktur- und Energieeffizienzprojekten. Seit Anfang September präsidiert er den Verwaltungsrat des Investmentberaters Susi...

Kai-Uwe Ricke wird Susi-Verwaltungsratspräsident

dm – Der ehemalige Chef der Deutschen Telekom, Kai-Uwe Ricke, übernimmt mehr Verantwortung im Bereich von Energieinfrastruktur- und Energieeffizienzprojekten. Seit Anfang September präsidiert er den Verwaltungsrat des Investmentberaters Susi Partners in Zürich.Ricke, der selbst in Zürich wohnt, ist bereits seit 2011 Mitglied des Kontrollgremiums. Susi Partners berät institutionelle Investoren bei Engagements in Wind- und Solarparks sowie Energieeffizienzprojekte und legt mit dem Luxemburger Fondsanbieter Sustainable Sàrl entsprechende Fonds auf. Der Manager folgt auf Jürg Bucher, den früheren Chef der Schweizer Post und deren Banktochter Postfinance.Im Verwaltungsrat von Susi sitzen auch der frühere Bundesrat und Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Moritz Leuenberger, und Uwe Krüger, der ehemalige CEO von Oerlikon Industries.Die Berufung Rickes begründet Susi Partners damit, dass der deutsche Markt im Energieeffizienzgeschäft und bei Investitionen im Bereich erneuerbare Energien im Fokus stehe und Ricke aufgrund seiner fast 30-jährigen Industrieerfahrung “ausgewiesene fachliche Expertise mit Schwerpunkt Infrastruktur in Deutschland” besitze.Der Manager hat bereits eine ansehnliche Anzahl Mandate gesammelt und ist unter anderem Vorsitzender des Verwaltungsrats und Chairman des Investment Committee von Delta Partners. Die in Dubai ansässige Investitions- und Beratungsgruppe ist auf den Technologie-, Medien- und Telekommunikationsektor in Schwellenländern spezialisiert. Ricke ist zudem Mitglied der Aufsichtsräte des im MDax enthaltenen Online-Händlers Zalando sowie des Telekom- und Internetproviders United Internet, der dem TecDax angehört.