Spanien

Marco Patuano neuer CEO von Cellnex

Der spanische Betreiber von Mobilfunkmasten hat nach langer Suche einen Nachfolger für Tobías Martínez gefunden, der das Unternehmen zur Nummer eins in Europa gemacht hat. Zuvor hatten die Großaktionäre Druck ausgeübt.

Marco Patuano neuer CEO von Cellnex

Marco Patuano neuer CEO von Cellnex

ths Madrid

Cellnex hat nach mehr als drei Monaten Suche und Turbulenzen im Aufsichtsrat einen neuen CEO gefunden. Der spanische Betreiber von Mobilfunkstationen gab bekannt, dass Marco Patuano ab Juni die Geschäfte führen wird. Der langjährige CEO Tobías Martínez hatte im Januar überraschend angekündigt, dass er nach der Hauptversammlung im Mai den Posten abgeben werde. Der Spanier war der Architekt des Unternehmens, dass durch massive Zukäufe von Funktürmen in den letzten Jahren zu Europas größtem unabhängigen Betreiber von Mobilfunkmasten geworden ist. Nachdem Cellnex bei den Verkäufen von Funktürmen in Deutschland 2022 nicht zum Zuge kam, kündigte der Konzern einen Strategiewechsel an. Statt weiterer Zukäufe wolle man sich nun auf das organische Wachstum konzentrieren und die Schulden abbauen, um von der Ratingagentur S&P ein Investment Grade zu bekommen.

Die Suche nach einem Nachfolger für Martínez hatte sich lange hingezogen und bei einigen Großaktionären Nervosität ausgelöst. So erzwang der britische Finanzinvestor TCI von Chris Hohn, mit 9,4% der Anteile größter Aktionär, Anfang April den Rücktritt des Aufsichtsratsvorsitzenden Bertrand Kan, der durch Anne Bouverot ersetzt wurde.

Patuano hat auch die Unterstützung von Edizione, dem Fund der Bennetton-Familie, der 8,2% der Aktien hält.