Markus Pertlwieser wird Deutschlandchef der Nordnet Bank
Markus Pertlwieser wird Leiter der zukünftigen Aktivitäten von Nordnet in Deutschland, wie der pannordische Finanzdienstleister mitteilte. Der 50-Jährige tritt seine neue Position am 1. Mai an und werde als Mitglied der Konzernleitung an CEO Lars-Åke Norling berichten. Nordnet ist eine digitale Plattform für Sparen und Anlegen und kommt nach eigenen Angaben auf 2 Millionen Kunden. Bis Nordnet hierzulande präsent ist, wird es aber noch etwas dauern. Bisher ist geplant, in der zweiten Hälfte 2026 eine Niederlassung in Deutschland zu gründen.
Zwölf Jahre bei Deutscher Bank
Pertlwieser startete seine Karriere 2001 bei der Strategieberatung McKinsey mit Schwerpunkt auf Banken und Versicherungen, wo er bis 2008 blieb. Anschließend machte er sich in den Jahren 2008 bis 2020 durch seine Tätigkeiten bei der Deutschen Bank besonders im Bereich Digital-Banking in der hiesigen Finanzszene einen Namen. Dort war er unter anderem als Chief Operating Officer und Chief Digital Officer im Geschäftsbereich Privat- und Firmenkunden tätig.
Im Frühjahr 2021 wechselte er in die Fintech-Szene zum Business-Banking-Anbieter Penta aus Berlin und war dort CEO – bis zum Verkauf des Unternehmens im darauffolgenden Jahr. Penta ging im Sommer 2022 an den französischen Konkurrenten Qonto. Pertlwieser legte seine operative Rolle im Rahmen dessen nieder. Danach wurde es zunächst still um ihn und er war in verschiedenen Funktionen als Berater tätig.
Großes Marktpotenzial für Sparen und Anlegen
„Markus verfügt über umfassende Erfahrung in der deutschen Finanzbranche. Er kombiniert strategische Kompetenz mit operativer Entschlossenheit und einer nachgewiesener Führungskompetenz", kommentierte CEO Norling. Der deutsche Finanzmarkt für die Bereiche Sparen und Anlegen sei der Größte in Europa und mehr als doppelt so groß wie die nordischen Märkte zusammen. „Und dies, obwohl derzeit nur etwa 17% der erwachsenen Bevölkerung in Aktien oder Fonds investiert haben. Der Anteil steigt stetig, was Deutschland zu einem großen und wachsenden Potenzial für Nordnet macht“, so Norling.
„Ich bin zutiefst überzeugt von der Strategie und der Vision von Nordnet, und es wird sehr spannend sein, gemeinsam mit meinen neuen Kollegen den deutschen Finanzmarkt im Bereich Sparen und Anlegen weiter zu demokratisieren“, sagte Pertlwieser zu seiner künftigen Aufgabe.