Møller-Mærsk ordnet Aufgaben im Vorstand neu
ste – Nach dem Wechsel von Chief Operating Officer (COO) Søren Toft an die Spitze des in Genf ansässigen Konkurrenten und 2M-Allianzpartners Mediterranean Shipping Company (MSC) hat der dänische A.P.-Møller-Mærsk-Konzern Aufgaben im Vorstand neu verteilt. Wie es in Kopenhagen hieß, wurde Vincent Clerc (47), seit 1997 für die weltgrößte Containerreederei Mærsk Line tätig und seit 2017 im Konzern als Chief Commercial Officer (CCO) für Kundenbetreuung zuständig, mit sofortiger Wirkung auf den Posten des Chief Executive Officer (CEO) für die Kernbereiche Ocean & Logistics berufen. Ferner soll sich Henriette Hallberg Thygesen (48), die seit 1994 für Møller-Mærsk arbeitet und 2016 Chefin der Konzerntochter Svitzer wurde, auf dem neu geschaffenen Posten des Sparten-CEO um Schleppreedereigeschäft, Produktion und andere Geschäfte mit Fokus auf Performance und Synergien kümmern. Beide gelten als Vertrauensleute des seit 2016 amtierenden Konzernchefs Søren Skou (55), der das Konglomerat Møller-Mærsk nach Aufgabe des Energiegeschäfts zu einem Transport- und Logistikkonzern ausrichtet. Dem Vorstand gehören zudem Morten Engelstoft (52), seit 2016 CEO der Terminalsparte, sowie Carolina Dybeck Happe (47) an. Die seit Jahresanfang amtierende Finanzchefin wechselt allerdings 2020 zu General Electric.