PERSONEN

Nachfolger für Marathonmann Zinnhardt

Von Sebastian Schmid, Frankfurt Börsen-Zeitung, 15.1.2020 Knapp über drei Stunden ist die Marathonbestzeit von Software-AG-Finanzvorstand Arnd Zinnhardt. Als Langstreckenspezialist hat er sich aber auch bei dem Darmstädter Softwareunternehmen...

Nachfolger für Marathonmann Zinnhardt

Von Sebastian Schmid, FrankfurtKnapp über drei Stunden ist die Marathonbestzeit von Software-AG-Finanzvorstand Arnd Zinnhardt. Als Langstreckenspezialist hat er sich aber auch bei dem Darmstädter Softwareunternehmen bewiesen. Rund 18 Jahre war der gut zwei Meter große Manager der Zahlenmann des MDax-Konzerns. Nun gibt der 57-Jährige den Stab an SAF-Holland-Finanzchef Matthias Heiden weiter. Heiden ist auch ein passionierter Läufer, der allerdings erst noch zeigen muss, ob er ebenso wie Zinnhardt für die lange Distanz gemacht ist. Im Gespräch mit der Börsen-Zeitung gab er im Herbst 2018 noch der übersichtlicheren 10-Kilometer-Strecke den Vorzug. Beim SDax-Unternehmen SAF-Holland steuert er bereits nach knapp drei Jahren auf den Ausgang zu, um mit der Software AG in den MDax aufzusteigen. Verjüngung im VorstandMit der Ernennung des 46-Jährigen setzt die Software AG die Verjüngung im Vorstand unter Vorstandschef Sanjay Brahmawar fort. Im August war das Führungsteam um die 48-jährige Personalchefin Elke Frank erweitert worden. Zinnhardt wird den Konzern Ende März verlassen, wie ein Sprecher erklärte. Der 1962 geborene Finanzvorstand hatte noch Vertrag bis ins kommende Jahr und war zuletzt mit 4 Mill. Euro jährlich Spitzenverdiener unter den Finanzvorständen der zweithöchsten Börsenliga (vgl. BZ vom 2.8.2019).Ob sein designierter Nachfolger Dr. Matthias Heiden bereits zum 1. April seinen Dienst antreten kann, ist allerdings noch ungewiss. Heiden hat noch bis Jahresende Vertrag beim Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland, wo er seit März 2017 die Bereiche Finanzen, Rechnungswesen und Controlling, Interne Revision, IT, Recht und Compliance, Human Resources, Corporate Social Responsibility sowie Investor Relations und Corporate Communications im Vorstand verantwortet.Zwar steht SAF-Holland dem Wechsel nicht im Weg und findet viel lobende Worte zu Heiden. Offensichtlich war man im Aufsichtsrat auf den Schritt aber nicht vorbereitet und hat erst jetzt einen Auswahlprozess in Gang gesetzt, um “einen geeigneten Nachfolger zu identifizieren”. Bis zum Ausscheiden – spätestens zum Jahresende – werde Heiden seine Aufgaben unverändert in vollem Umfang wahrnehmen. “Ein möglicherweise früherer Beendigungstermin wird gegebenenfalls einvernehmlich festgelegt”, heißt es in der Mitteilung.Heiden, der vor SAF-Holland mehrere Jahre für SAP arbeitete, leitete bei Europas größtem Softwarekonzern unter anderem das globale Treasury-Geschäft und half in dieser Funktion, den 7 Mrd. Euro schweren Brückenkredit für die Concur-Übernahme sicherzustellen. “Aufgrund seines Hintergrunds verfügt er über ein ausgezeichnetes Verständnis für die Abläufe in einem Softwareunternehmen, die er mit einer modernen Interpretation der CFO-Rolle kombiniert”, freut sich Andreas Bereczky, der Aufsichtsratsvorsitzende der Software AG, über Heidens Ernennung. Zugleich dankt er Zinnhardt für “seine exzellente Arbeit in den vergangenen 18 Jahren”. Der gab den Dank zurück. “Jetzt, da die Helix-Strategie zu greifen beginnt, freue ich mich, den Stab an Dr. Heiden weiterzugeben”, erklärte Zinnhardt. “Die Finanzkraft und die Innovationsagenda der Software AG sind überzeugend”, urteilte dieser. Er freue sich darauf, das Unternehmen “auf die nächste Stufe zu bringen”.