PERSONEN

Patrick De Maeseneire wird CEO der Jacobs Holding

dm - Die Berufung kommt zu einem pikanten Zeitpunkt. Just an dem Tag, an dem die wichtigste Beteiligung - jene des weltgrößten Schokoladenproduzenten Barry Callebaut - am Aktienmarkt über 10 % ihres Werts eingebüßt hat, bestellte die Jacobs Holding...

Patrick De Maeseneire wird CEO der Jacobs Holding

dm – Die Berufung kommt zu einem pikanten Zeitpunkt. Just an dem Tag, an dem die wichtigste Beteiligung – jene des weltgrößten Schokoladenproduzenten Barry Callebaut – am Aktienmarkt über 10 % ihres Werts eingebüßt hat, bestellte die Jacobs Holding den früheren Barry-Callebaut- und Adecco-CEO Patrick De Maeseneire zu ihrem CEO. Die in Zürich ansässige Investmentgesellschaft ist mit 50,1 % der größte Aktionär von Barry Callebaut.Auf Anfrage der Börsen-Zeitung sagte Daniel Pfister, der Finanzchef der Jacobs Holding, De Maeseneire werde bei Barry Callebaut die Rolle als Vizepräsident des Verwaltungsrates einnehmen. Diese Position bekleidet noch bis zum 9. Dezember Jürgen B. Steinemann. De Maeseneire soll dann an der an diesem Tag stattfindenden Hauptversammlung gewählt werden. “Operativ wird Herr De Maeseneire keine Rolle übernehmen”, fügte Pfister an. Die Frage, welche besonderen Aufgaben er für die Holding übernehmen werde, ließ er offen. “Es ist ein Privileg, seit so vielen Jahren und über die Generationen hinweg das Vertrauen der Familie Jacobs zu genießen und an entscheidenden Positionen zum anhaltenden unternehmerischen Erfolg beitragen zu können”, wird De Maeseneire in einer Pressemitteilung zitiert. Vertrauter der FamilieGrund für den Kurssturz von Barry Callebaut war eine Senkung des Absatz- und Gewinnziels durch den seit Anfang Oktober amtierenden CEO Antoine de Saint-Affrique sowie eine Kürzung der Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 2014/15 von 15,50 auf 14,50 sfr je Aktie. Der gebürtige Belgier De Maeseneire gilt als Vertrauter der Jacobs-Familie, die nach dem Tod von Klaus J. Jacobs 2008 ihre Beteiligungen neu sortiert. Von 2002 bis 2009 führte De Maeseneire den Schokoladekonzern, davor und danach war er in verschiedenen führenden Positionen für den Zeitarbeitsvermittler Adecco tätig, zuletzt als CEO 2009 bis Ende August dieses Jahres. Er hatte im Mai überraschend und zusammen mit dem Adecco-Finanzchef Dominik de Daniel seinen Rücktritt bekannt gegeben. Der Rückzug der Familie Jacobs aus dem Verwaltungsrat und dem Aktionärskreis von Adecco habe keinen Einfluss auf seine Entscheidung gehabt, sagte er damals. Dass er nun bei Barry Callebaut im Verwaltungsrat unter dem Jacobs-Sohn Andreas Jacobs wieder eine Rolle spielen wird, ist ein Beleg, dass an einen Rückzug der Familie in diesem Fall nicht zu denken ist.Die Jacobs Holding versteht sich als langfristig orientierte Investmentgesellschaft, deren Einnahmen der gemeinnützigen Jacobs-Stiftung zugutekommen. Sie habe “trockenes Pulver” von 1,3 Mrd. sfr und Zugang zu weiteren Finanzierungsquellen. 2011 verkaufte die Holding bereits ihre Beteiligung an Infront, welche etwa die Übertragungsrechte für die Fußball-WM 2002 und 2006 hielt.