PERSONEN

Pieter Haas geht bei Metro in die Verlängerung

ab - Der Handelskonzern Metro hat den Vorstandsvertrag mit Pieter Haas verlängert. Damit bleibt der Holländer, dessen Vertrag im März 2016 endet, für eine weitere Periode bis März 2019 an Bord. Erst in der vergangenen Woche hatte Metro die...

Pieter Haas geht bei Metro in die Verlängerung

ab – Der Handelskonzern Metro hat den Vorstandsvertrag mit Pieter Haas verlängert. Damit bleibt der Holländer, dessen Vertrag im März 2016 endet, für eine weitere Periode bis März 2019 an Bord. Erst in der vergangenen Woche hatte Metro die Erweiterung des Führungsgremiums um Pieter Boone angekündigt. Während Boone von Juli an für das klassische Großhandelsgeschäft verantwortlich zeichnet, ist Haas – pauschal formuliert – für die Überführung des tradierten Geschäfts ins digitale Zeitalter zuständig.In die Verantwortung des 51-Jährigen fallen die Bereiche Business Innovation/New Ventures, IT Management/Metro Systems und Media-Saturn. Bei der Ingolstädter Metro-Tochter, bei der sich Metro seit Jahren einen Kleinkrieg mit dem Minderheitsgesellschafter Erich Kellerhals liefert, fungiert Haas seit Mai vergangenen Jahres auch als stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung und leitet formal die Geschäfte. Denn seit dem Rücktritt von Horst Norberg im Mai 2014 haben sich die Gesellschafter noch nicht auf einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung geeinigt. Erst kürzlich war Kellerhals mit dem Versuch gescheitert, den missliebigen Metro-Entsandten per Gerichtsbeschluss abzuberufen.Der studierte Wirtschaftswissenschaftler war 2013 aus der Geschäftsführung von Media-Saturn in den Vorstand der Metro gewechselt und hatte damit den Kleinkrieg noch befeuert. Seit 2001 hatte er für Media-Saturn gearbeitet, davon über Jahre als Geschäftsführer der niederländischen Landesgesellschaft. 2008 war er in die Geschäftsführung der Holding in Ingolstadt aufgerückt.