Primark-Chef wird sein Verhalten zum Verhängnis
Primark-Chef Marchant wird
sein Verhalten zum Verhängnis
hip London
Paul Marchant, der Chef der Billigmodekette Primark, ist mit unmittelbarer Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. Wie die börsennotierte Mutter Associated British Foods mitteilte, ging seinem Abgang eine vom Unternehmen initiierte unabhängige Untersuchung durch externe Juristen voran. Sie habe sich „mit einer Anschuldigung zu seinem Verhalten ihr gegenüber in einem sozialen Umfeld“ befasst.
Marchant habe sich „kooperativ gezeigt, seine Fehleinschätzung zugegeben und akzeptiert, dass sein Handeln unterhalb der Standards lag, die von ABF erwartet werden“. Er habe sich bei der Betroffenen, dem Board von ABF, seinen Primark-Kollegen und allen, die in Beziehung dazu stehen, entschuldigt. Wie der „Guardian“ berichtet, wurde die Untersuchung von der Kanzlei Herbert Smith Freehills durchgeführt.
Von Mazola bis Twinings
Finanzchef Eoin Tonge wird vorübergehend den Chefposten bei Primark übernehmen. Joana Edwards rückt ins Finanzressort nach. Die FTSE-100-Gesellschaft ABF wird von der kanadischen Milliardärsfamilie Weston kontrolliert. Ihr gehören neben der Modekette auch einer der weltgrößten Zuckerproduzenten und Marken wie Mazola, Ovomaltine und Twinings. „Ich bin unheimlich enttäuscht“, sagte ABF-CEO George Weston. „Wir glauben bei ABF, dass hohe Integritätsstandards von kritischer Bedeutung sind. Verantwortliches Handeln ist der einzige Weg, ein Unternehmen aufzubauen und langfristig zu managen. Kollegen und andere müssen mit Respekt und Würde behandelt werden.“
Karriere begann bei Debenhams
Marchant stand seit dem Jahr 2009 an der Spitze der Kette. Zuvor war er Chief Operations Officer bei New Look. Topman und River Island waren weitere Stationen seiner Einzelhandelskarriere. Begonnen hatte sie bei dem Traditionshaus Debenhams.