Reiner Beutel verlässt MAG nach Übernahme
igo – Nach der Übernahme der MAG Gruppe durch den taiwanischen Mischkonzern Fair Friend Group (FFG) wird Reiner Beutel (56), Geschäftsführer des deutschen Maschinenbauers MAG IAS und stellvertretender Vorstandschef der FFG- und MAG-Gruppe, das Unternehmen verlassen. Sein Abschied per Ende Februar geschehe auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen, teilte das Unternehmen mit.Beutels Karriere bei MAG IAS verlief kurios: Er war im September 2013 vom Aufsichtsrat in die Geschäftsführung gewechselt. Im März 2015 verließ er das Unternehmen, um drei Monate später den Vorstandsvorsitz von Rainer Schmückle zu übernehmen, der inmitten von Verhandlungen über die Refinanzierung einer Mittelstandsanleihe wegen strategischer Differenzen das Handtuch warf. Unter Beutel wurde im August 2015 der Verkauf an die FFG eingetütet und im November abgeschlossen. Die Käuferin hatte dabei finanzielle Hilfe zur Ablösung der Mittelstandsanleihe mit einem Volumen von 50 Mill. Euro garantiert. Die Rückzahlung des Bonds sei am 8. Februar erfolgt, so MAG.Beutel studierte an der Universität Stuttgart-Hohenheim sowie an der UCLA in Los Angeles Wirtschaftswissenschaften und promovierte bis 1986 in Tübingen im Fachgebiet Strategische Planung. Seine Karriere begann er als Unternehmensberater bei A. T. Kearney. 1989 wechselte er als Referent in das Controlling zum Zulieferkonzern Bosch, wo er bis 2005 verschiedene Führungsposten innehatte. Von 2005 bis 2010 sanierte Beutel als Vorstandsvorsitzender den Automobilzulieferer Schefenacker sowie den Lkw-Zulieferer SAF-Holland.