Rothschild & Co baut Führung in Deutschland um
Rothschild & Co baut Führung in Deutschland um
Kai Tschöke rückt hierzulande an die Spitze der Investmentbank
cru Frankfurt
Rothschild-Deutschlandchef Martin Reitz, einer der erfahrensten deutschen Investmentbanker, tritt kürzer. Der 57-Jährige gibt seine Funktionen im operativen Geschäft als Deutschlandchef und Co-Vorsitzender des Global Advisory Management Committee ab. Er zieht sich aber nach 14 Jahren an der Spitze nicht ganz zurück, sondern nutzt sein Netzwerk, betreut Großkunden und arbeitet an der Strategie. Er übernimmt die eigens für ihn neu geschaffene Position als Vice Chairman des Global Advisory.
Reitz hatte eine Doppelfunktion. Die beiden Hälften werden von den Rothschild-Investmentbankern Kai Tschöke und Martin Suter übernommen. Die beiden führten seit fünf Jahren das Geschäft mit Fusionen und Übernahmen (M&A). Tschöke wird nun der neue Chef des Deutschlandgeschäfts, zu dem auch das Wealth Management gehört. Suter folgt auf Reitz im internationalen Global Advisory Management Committee, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde. Die Änderungen treten im Januar in Kraft. "Nach 14 Jahren in verschiedenen Führungspositionen im Investment Banking von Rothschild & Co ist für mich jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, die operative Verantwortung abzugeben", erklärt Reitz.
Rothschild ist dabei, sich von der Börse zurückzuziehen, nachdem die Aktionäre ein Angebot der Familie Rothschild und einiger der reichsten Dynastien Frankreichs angenommen haben. Der Schritt erfolgte nach dem Tod von Evelyn de Rothschild, dem ehemaligen Kopf des britischen Zweigs der Bankengruppe, vor einem Jahr. Er und sein Cousin David de Rothschild, der den französischen Zweig leitete, vereinigten die beiden Zweige zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit.
Reitz, der aus dem Investment Banking der UBS kam, wirkte federführend an allen großen Deals zur Neuordnung von VW und Porsche sowie an den Übernahmen der Lkw-Konzerne MAN und Scania durch VW mit. "Er ist ein hoch respektierter Banker, der an vielen Leuchtturm-Transaktionen der Deutschland AG beteiligt war", lobte Rothschild-Investment-Banking-Chef Robert Leitão. Unter Reitz entwickelte sich Rothschild mit 85 Bankern in Frankfurt zu einer der größten Investmentbanken der Stadt.