Volksbank Mittelhessen

Sabine Curt darf nun Generalbevollmächtigte der Volksbank Mittelhessen sein

Sabine Curt war aus regulatorischen Gründen fast zwei Jahre in Wartestellung, um Generalbevollmächtigte der Volksbank Mittelhessen werden zu können. Nun ist die 39-Jährige in den erweiterten Vorstand eingetreten.

Sabine Curt darf nun Generalbevollmächtigte der Volksbank Mittelhessen sein

Sabine Curt darf nun Generalbevollmächtigte sein

fir Frankfurt

Nach bald zweijähriger Wartezeit ist Sabine Curt als Generalbevollmächtigte am Dienstag in den erweiterten Vorstand der Volksbank Mittelhessen eingetreten. Das Gießener Institut hatte ursprünglich im Mai 2023 mitgeteilt, Curt zur Generalbevollmächtigten berufen zu wollen, einige Wochen danach aber einräumen müssen, dass sie erst später in das Führungsgremium eintreten kann.

Wirtschaftsprüferin der BDO

Der Grund: Da sie als Wirtschaftsprüferin der BDO den Jahresabschluss der Volksbank für 2022 abgenommen hatte, musste eine Übergangsphase eingehalten werden. Wie es seinerzeit hieß, darf laut Wirtschaftsprüferordnung ein Abschlussprüfer eines Unternehmens von öffentlichem Interesse „innerhalb von zwei Jahren nach der Beendigung der Prüfungstätigkeit keine wichtige Führungstätigkeit ausüben“.

Aufsichtliche Voraussetzungen erfüllt

Curt war deshalb von Herbst 2023 an in der Volksbank zunächst als Direktorin für Regulatorik tätig. Da nun die aufsichtsrechtlichen Bedingungen erfüllt seien, hätten Vorstand und Aufsichtsrat die Erweiterung des Vorstandsteams beschlossen, teilte die Volksbank am Dienstag mit.

Die 39-Jährige hatte nach ihrem Dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Prüfungswesen Banken jahrelang bei KPMG gearbeitet. Von 2019 bis 2022 war sie als Direktorin im Financial Service bei Ernst & Young, schließlich wechselte sie als Partnerin zu BDO.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.