SAP verliert mit Cloud-CFO den nächsten Manager
scd – Die Fluktuation im Management des deutschen Software-Konzerns SAP bleibt hoch. Cloud-CFO Todd McElhatton wird das Unternehmen Mitte Juni verlassen, um CFO des amerikanischen Cloudsoftware-Anbieters Zuora zu werden. Allerdings wechselt McElhatton von der wachstumsstarken SAP-Cloudsparte zu einem Unternehmen, das seit dem Börsengang vor gut zwei Jahren den Wachstumsansprüchen der Anleger nicht gerecht werden konnte. Die Aktie, die im April 2018 zu 14 Dollar zugeteilt worden war, notierte am Mittwochnachmittag in New York lediglich bei 10,58 Dollar.McElhatton war für die Finanzen in SAPs Cloud-Geschäft zuständig, das zahlreiche Zukäufe wie Concur, Success Factors oder Qualtrics vereint, für insgesamt zwei Jahre. Laut SAP hatte er allerdings vor allem Controlling-Funktion und wird von einem US-Manager beerbt. Zuletzt hatte Aufsichtsratschef Hasso Plattner kritisiert, dass die Zukäufe zu zögerlich integriert worden seien.In einem Interview mit US-Medien bezeichnete es McElhatton derweil als Zufall, dass zuletzt mehrere US-Manager die Walldorfer verlassen haben. Im Herbst war CEO Bill McDermott gegangen, um kurze Zeit später bei Service Now als CEO anzuheuern. Im vergangenen Monat verkündete SAP die Trennung von Co-Chefin Jennifer Morgan, die Christian Klein als alleiniger CEO beerbte.