PERSONEN

Schatz stößt zu Siemens Healthineers

mic - Siemens Healthineers nimmt in der angelaufenen Phase der Unternehmensentwicklung verstärkt Expansionsmöglichkeiten ins Visier und hat daher zusätzliche Kompetenz im Aufsichtsrat gewonnen. Der ehemalige Qiagen-Vorstandsvorsitzende Peer Schatz...

Schatz stößt zu Siemens Healthineers

mic – Siemens Healthineers nimmt in der angelaufenen Phase der Unternehmensentwicklung verstärkt Expansionsmöglichkeiten ins Visier und hat daher zusätzliche Kompetenz im Aufsichtsrat gewonnen. Der ehemalige Qiagen-Vorstandsvorsitzende Peer Schatz stößt zu dem Dax-Aspiranten. Zunächst wird der Biotechnologie-Experte beratend tätig sein. Im nächsten Jahr soll der Aufsichtsrat dann erweitert werden, um die Wahl von Schatz zu ermöglichen. “Diese Personalie wird uns weiter nach vorne bringen”, erklärte Healthineers-Aufsichtsratschef Ralf Thomas, der auch Siemens-Finanzvorstand ist, der Börsen-Zeitung.Siemens Healthineers hatte beim Börsengang im Jahr 2018 angekündigt, sich in einer “Upgrading”-Phase von 2020 an verstärkt um Wachstumsmärkte zu kümmern und gegebenenfalls das Portfolio auszubauen. Thomas bekräftigte seine frühere Aussage, dass die Siemens AG im Zuge einer Transaktion gegebenenfalls ihren 85-%-Anteil an Siemens Healthineers auch verwässern lassen würde. Ein Nebeneffekt: Der Streubesitz müsste, dies zeigen Modellrechnungen, nur geringfügig höher sein, um Healthineers umgehend zu einem Dax-Mitglied zu machen.Schatz hatte im vergangenen Oktober Qiagen überraschend mit der Ankündigung eines Restrukturierungspakets verlassen. Der 54-Jährige hatte in den Jahren 1993 bis 2003 als Finanzchef für das Unternehmen gearbeitet, anschließend stand er an der Vorstandsspitze. In dieser Zeit entwickelte sich die Firma von einem Start-up mit 2 Mill. Dollar Umsatz zu einem Biotechnologieunternehmen mit einem Milliarden-Marktwert. Schatz, der in New York geboren wurde, ist der Biochemie auch familiär eng verbunden, denn sein Vater gilt als Mitentdecker der mitochondrialen DNA.