PERSONEN

Sechs Jahre Haft für BHS-Pleitier Dominic Chappell

hip - Dominic Chappell (53) ist vom Southwark Crown Court zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Sein Investmentvehikel Retail Acquisitions hatte dem britischen Einzelhandelsunternehmer Philip Green die marode Kaufhauskette British Home Stores...

Sechs Jahre Haft für BHS-Pleitier Dominic Chappell

hip – Dominic Chappell (53) ist vom Southwark Crown Court zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Sein Investmentvehikel Retail Acquisitions hatte dem britischen Einzelhandelsunternehmer Philip Green die marode Kaufhauskette British Home Stores (BHS) zum symbolischen Preis von 1 Pfund abgenommen und sie vollends vor die Wand gefahren (vgl. BZ vom 14.3.2015). Wie sich herausstellte, klaffte in der Pensionskasse des Unternehmens ein mehr als 500 Mill. Pfund tiefes Loch.Allerdings wurde Chappell nicht deswegen verurteilt, sondern wegen Steuerhinterziehung. Er hatte dem Fiskus rund 584 000 Pfund aus Geldern vorenthalten, die er BHS entzog – in erster Linie für Beratungsdienstleistungen einer seiner anderen Firmen, der mittlerweile ebenfalls bankrotten Swiss Rock Limited. Stattdessen leistete er sich einen Bentley, zwei Jachten und Ferien auf den Bahamas. “Das war vorsätzlicher Diebstahl von britischen Bürgern”, sagte Simon York, der bei der Steuerbehörde HMRC die Ermittlungen in Betrugsfällen leitet. Das Geld hätte öffentliche Dienstleistungen finanzieren sollen, “nicht seinen verschwenderischen Lebensstil”.BHS wurde 1928 im Londoner Stadtteil Brixton gegründet. Die Kette hatte in erster Linie Textilien und Haushaltswaren im Angebot. Sie fiel den veränderten Konsumgewohnheiten der Verbraucher zum Opfer.