PERSONEN

"Slasher Walsh" nimmt zweiten Anlauf auf den Ruhestand

hip - Willie Walsh (58) hat erneut Anlauf auf den Ruhestand genommen. Wie IAG, die Muttergesellschaft von British Airways (BA), mitteilte, wird er das Amt des CEO am 24. September an Luis Gallego Martín übergeben. Eigentlich wollte der unter dem...

"Slasher Walsh" nimmt zweiten Anlauf auf den Ruhestand

hip – Willie Walsh (58) hat erneut Anlauf auf den Ruhestand genommen. Wie IAG, die Muttergesellschaft von British Airways (BA), mitteilte, wird er das Amt des CEO am 24. September an Luis Gallego Martín übergeben. Eigentlich wollte der unter dem Namen “Slasher Walsh” bekannte ehemalige Pilot dem Chef der IAG-Tochter Iberia schon früher den Steuerknüppel übergeben, doch “angesichts der außerordentlichen Umstände” hatte er sich dann entschlossen, doch noch ein bisschen länger zu bleiben. “Wir danken Willie dafür, dass er seinen Ruhestand verschoben hat, was den Airlines in dieser schwierigen Zeit die notwendige Stabilität verschafft, sich auf die unmittelbare Antwort auf die Krise zu konzentrieren”, sagte Chairman Antonio Vazquez.Auch Alex Cruz de Llano a.k.a. “Mr. Frugal”, dem ehemaligen Chef des Billigfliegers Vueling, dem Walsh das Flaggschiff BA anvertraute, wurden Chancen auf den Chefsessel zugesprochen.Im Gegensatz zu manchem Topmanager der Branche kennt Walsh das Luftfahrtgeschäft in- und auswendig. Mit 17 fing er bei Aer Lingus an, um Pilot zu werden. Als er 2001 den Chefsessel übernahm, war Aer Lingus so gut wie zahlungsunfähig. Walsh strich kurzerhand 2 000 Stellen, reduzierte die Zahl der Flugzeugtypen und verkaufte unter anderem die Kunstsammlung der Firmenzentrale. Nach einem kurzen Zwischenspiel bei Virgin Atlantic löste er 2005 den allseits beliebten BA-Chef Rod Eddington ab. Er bezog eine harte Haltung gegenüber den Gewerkschaften, strich Stellen im Management und versuchte, die Produktivität nach oben zu treiben. Er fädelte die Übernahme von Iberia ein, holte Aer Lingus und Vueling dazu und wurde 2011 CEO der IAG.