DSGV

Strohmaier bleibt Bundesobmann der Sparkassen

Walter Strohmaier wurde in seinem Amt als Bundesobmann der deutschen Sparkassen für weitere drei Jahre bestätigt. Sein Job ist es, die Interessen der Sparkassen in den Gremien des DSGV zu vertreten.

Strohmaier bleibt Bundesobmann der Sparkassen

Strohmaier bleibt Sparkassen-Obmann

ahe Berlin

Walter Strohmaier bleibt für weitere drei Jahre der Bundesobmann der deutschen Sparkassen. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Niederbayern-Mitte wurde von den Landesobleuten der Regionalverbände am Montag in seinem Amt bestätigt, wie der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) im Anschluss mitteilte. Strohmaier übt das Amt, das er vom späteren Sparkassen-Präsidenten Helmut Schleweis übernommen hatte, bereits seit Januar 2018 aus. Der Posten des Bundesobmanns hat große Bedeutung in der Sparkassengruppe. Dieser soll mit seiner Expertise die Interessen der Sparkassen in den Gremien des Verbunds vertreten. Und als Vorsitzender des Landesobleuteausschusses ist er zugleich einer der DSGV-Vizepräsidenten. Strohmaier, der in Dingolfing aufgewachsen ist, steht seit 22 Jahren an der Spitze einer Sparkasse. 2001 war er als frischgebackener Chef der Sparkasse Dingolfing-Landau mit 35 Jahren der jüngste Vorstandsvorsitzende aller deutschen Sparkassen. Seit 2009 steht er der Sparkasse Niederbayern-Mitte vor, und seit 2013 ist er Landesobmann der bayerischen Sparkassen.