Was der Tod der Lafayette-Erbin für Carrefour bedeutet
Galeries Lafayette-Erbin Moulin verstorben
wü Paris
Sie galt als diskret – und gleichzeitig als jemand mit einem eisernen Willen, der seinen Gegnern die Stirn bieten konnte. Das Schicksal von Ginette Moulin war eng mit dem des französischen Einzelhandels verwoben. Die Enkelin des Galeries Lafayette-Gründers Théophile Bader ist jetzt kurz nach ihrem 98. Geburtstag am 7. Februar gestorben.
„Im Namen Carrefours möchte ich Ginette Moulins gedenken, einer außergewöhnlichen Frau“, erklärte Carrefour-Chef Alexandre Bompard. „Ich zolle ihr Tribut für die unerschütterliche Unterstützung, die sie der Gruppe als große Aktionärin stets gewährt hat.“ Moulin, die in der jährlich vom Wirtschaftsmagazin „Challenges“ veröffentlichten Liste der reichsten Franzosen mit einem auf zuletzt auf 4,05 Mrd. Euro geschätztem Vermögen 2024 auf Rang 34 war, war über das Investmentvehikel Galfa einer der größten Aktionäre Carrefours.
Nachfolge bei Galeries Lafayette ist geregelt
Ihrer familieneigenen Holding Motier gehören zudem die berühmte Kaufhauskette Galeries Lafayette, der Versandhändler La Redoute, die Uhrenketten Royal Quartz und Louis Pion sowie die Juwelierkette Mauboussin. Bis 2024 stand Moulin noch selber an der Spitze der Holding, deren Leitung sie im Sommer an ihren Schwiegersohn Philippe Houzé abgegeben hat. Doch auch danach hat sie noch immer ein wachsames Auge auf die Geschäfte Motiers gehabt. Sie sei die Matriarchin gewesen, der Kompass und Fels der Familie, sagt einer ihrer Enkel.
Bei Galeries Lafayette hat Moulin, die sich 2004 mit ihrer Cousine Noëlle Meyer einen Machtkampf über die Kontrolle der Kaufhauskette geliefert hat, die Nachfolge seit langem geregelt. Enkel Nicolas Houzé hat 2024 den Vorstandsvorsitz übernommen. Er war bereits seit 2013 Generaldirektor der Gruppe, deren Aufsichtsrat von Patricia Lemoine geleitet wird, einer der drei Töchter Moulins, deren Vater Max Heilbronn ihren Ehemann Etienne Moulin im Konzentrationslager Buchenwald kennengelernt hatte.
Bewegung bei Carrefour
Lemoine sitzt auch im Verwaltungsrat von Carrefour, dessen stellvertretender Vorsitzender Moulins Schwiegersohn Philippe Houzé ist. Die Aktionärsstruktur des Einzelhändlers könnte sich jetzt verändern. Die brasilianische Familie Diniz, die über Holding Peninsula an Carrefour beteiligt ist, überlegt Gerüchten zufolge, ihren Anteil zu verkaufen. Peninsula ist der auch zweitgrößter Aktionär von Grupo Carrefour Brasil, der brasilianischen Tochter, die der Einzelhändler jetzt komplett übernehmen und von der Börse nehmen will. Er hält bereits 67,4%.