Xchanging führt Fondsdepot Bank
maf Frankfurt – Der britische Prozessabwickler Xchanging hat die operative Führung bei der Fondsdepot Bank übernommen. An dem in Hof ansässigen Investmentkontenverwalter hält Xchanging nun 51 %. Die Mehrheitsbeteiligung hat die Gesellschaft für 13 Mill. Euro von der Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft (AGI) übernommen. Im Zuge der Transaktion vereinbarten beide Parteien Ende August eine strategische Partnerschaft in der Investmentkontenadministration (vgl. BZ vom 24. August). Ziel sei es, als leistungsstarker, unabhängiger Anbieter mit einer offenen Fondsplattform zu wachsen. Darüber hinaus will der Prozessabwickler verstärkt Drittgeschäft für die Fondsdepot Bank akquirieren. Im Fokus sind unabhängige Finanzberater, Maklerpools und Asset Manager. Die Geschäftsführung bei dem Investmentkontenadministrator setzt sich aus Mike Margetts, Executive Director für den Xchanging Financial Markets Sektor, Thomas Runge, Group Production Director, sowie Gerhard Lugert von der Fondsdepot Bank zusammen. Claus Stickler wechselt von der Geschäftsführung der Fondsdepot Bank in den Aufsichtsrat und wird Mitglied der AGI-Geschäftsführung. Die Fondsdepot Bank verwaltet 1,3 Millionen Depots mit mehr als 19 Mrd. Euro Anlagevolumen. Größer ist die DWS, die auch Drittgeschäft betreibt. Sie kommt auf 2,6 Millionen Konten mit 50 Mrd. Euro. Die Cominvest-Tochter Ebase zählt 1,1 Millionen Konten und ein Volumen von 16 Mrd. Euro. Die Frankfurter Fondsbank, eine Tochter der BHF-Bank, verwaltet in 875 000 Depots über 15,6 Mrd. Euro.