Abgeltungssteuer
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Abgeltungssteuer.
Jetzt kassiert der Fiskus beim Luxemburger Amundi-ETF
Die Fusion eines luxemburgischen mit einem irischen Amundi-ETF wird vom deutschen Fiskus als Verkauf gewertet. Folglich sind Veräußerungsgewinne zu versteuern, selbst wenn ein betroffener Anleger überhaupt nichts macht. Irland ist als Fondsstandort durch eine niedrigere US-Quellensteuer bei US-Aktien im Vorteil.
Den Geldbeutel steuerfrei füllen
Etliche Aktien wie Telekom, Vonovia, Deutsche Wohnen oder Gea schütten so genannte steuerfreie Dividenden aus. Dies bietet dem Aktiensparer die Möglichkeit hohe regelmäßige Einkünfte zu erzielen.